Altacher gewinnen Test gegen Luzern
Nach frühem Rückstand treffen Paul Koller und zwei Mal Erkin Yalcin.
Nach frühem Rückstand treffen Paul Koller und zwei Mal Erkin Yalcin.
Mit 3:1 gewinnen die Altacher ihren vorletzten Test gegen den FC Luzern. Nachdem das Team früh in Rückstand gerit, glich Koller noch in Halbzeit aus. Mit einem schnellen Doppelschlag sorgte Erkin Yalcin am Ende für den Sieg.
Fabio ingolitsch konnte am Samstagabend auf nahezu das volle Personal zurückgreifen. Lediglich Lukas Fridrikas und Daniel Antosch mussten angeschlagen pausieren. Alle anderen Spieler nutzten das Spiel erneut, um sie für Einsatzzeiten im Pflichtspielbetrieb zu bewerben.
Den besseren Start erwischten die Altacher. Bereits in der zweiten Minute schoss Demaku aber zu unplatziert und verfehlte das Ziel. Drei Minuten später erwischte Diawara eine Ouedraogo-Flanke gerade noch, bekam aber entsprechend zu wenig Zug hinter den Ball. Im Gegenzug trafen die Gäste dann zum 0:1. Tyron Owusu konnte einen Abwehrversuch nach einem Standard abfangen und netzte ins lange Eck ein.
Koller gleicht aus
Mit dem Tor fanden die Gäste zunächst besser ins Spiel. Nach wenigen Minuten kämpften aber auch die Altacher sich zurück. Eine Doppelchance von Demaku und Ingolitsch in der 19. Minute blieb erfolglos. Den Schuss, der aus der darauffolgenden Ecke resultierte und der von Ingolitsch abgegeben wurde, konnte Vasic im Tor der Gäste abwehren. Quasi erlöst wurden die Altacher erst in Minute 37, als Koller in gewohnter Manier eine Greil-Ecke mit dem Kopf ins Tor beförderte.
Die zweite Hälfte starteten die Rheindörfler zunächst unverändert und mit einer großen Chance. In der 48. Minute konnte nur der Pfosten das Tor durch den starken Ouedraogo verhindern. In der 60. Minute kam Mustapha im Fallen zum Schießen, platzierte den Ball jedoch deutlich zu zentral. Kurz darauf wechselte Ingolitsch einmal komplett durch. Lediglich Dejan Stojanovic blieb auf dem Feld.
Yalcin-Doppelpack
Eine riesen Chance hatten Erkin Yalcin und Luca Kronberger. Yalcin war aus spitzem Winkel ins 1vs1 mit dem gegnerischen Tormann gekommen. Den Querpass auf den im Zentrum freistehenden Kronberger konnte der Luzerner Schlussmann unterbinden. Zwei Minuten später setzte Vasovic den Ball auf der Gegenseite über das Tor. Im direkten Gegenzug agierte erneut das Duo Yalcin und Kronberger. Nach Vorlage von Yalcin konnte Kronberger nur durch ein Foul von Vasic gestoppt werden. Der Luzerner Schlussmann sah dafür rot. Zwar tauschten die Luzerner ihren Tormann im Anschluss an. Das Spiel wurde jedoch im 11vs11 fortgeführt.
Den fälligen Freistoß verwandelte Erkin Yalcin sehenswert zum 2:1. Der Altacher setztze zwei Minuten später nochmals einen drauf und markierte nach einer Vorlage von Anteo Fetahu auch das 3:1. Dabei blieb es dann am Ende auch. Somit können die Altacher erneut ein Testspiel für sich entscheiden. Kommende Woche folgt dann bereits der letzte Test. Am Freitagabend empfangen die Rheindörfler den SC Freiburg zur Generalprobe.
SCR Altach vs. FC Luzern 3:1 (1:1)
Samstag, 12.07.2025, 17 Uhr
Schnabelholz, 1000 Zuschauer
Tore: Owusu 0:1 (8.), Koller 1:1 (37.), Yalcin 2:1 (81.), Yalcin 3:1 (83.)
Aufstellung: Stojanovic – Demaku, Bähre, Mustapha, Diawara, Koller, Jäger, Greil, Zech, Ingolitsch, Ouedraogo
Aufstellung ab Minute 60: Stojanovic: Gugganig, Kronberger, Lukacevic, Kaiba, Gorgon, Estrada, Yalcin, Milojevic, Massombo, Fetahu