Auswärtsform bestätigen
Nach zuletzt punktemäßig erfolgreichen Auftritten in der Fremde will der SCR Altach auch in der Raiffeisen Arena Zählbares über den Arlberg nehmen.
Nach zuletzt punktemäßig erfolgreichen Auftritten in der Fremde will der SCR Altach auch in der Raiffeisen Arena Zählbares über den Arlberg nehmen.
U, U, S, U, N, U, S, U, U – so lauteten die letzten neun Ergebnisse, wenn der SCRA in der ADMIRAL Bundesliga in Auswärtsspielen zu Werke ging. Diese Auswärtsstärke wollen Lukas Jäger und Co. diesen Sonntag wieder unter Beweis stellen, beim Europa-Cup Teilnehmer LASK benötigt es aber wohl eine Spitzenleistung, um die nächsten Punkte zu sammeln.
Die PK im Re-Live:
Dem Gegner aus der Stahlstadt zollt der Cheftrainer der Altacher Joachim Standfest vor dem Duell Respekt, diesen soll sein Team aber auf dem Platz so schnell wie möglich ablegen. Die Umschaltmomente müssen aus Altacher Sicht wieder besser genutzt werden, im Spiel gegen Hartberg blieb so die ein oder andere Chance auf der Strecke.
Aufgrund der Kaderbreite der Linzer sieht Standfest das Gastspiel der unter der Woche bei Toulouse als keine Schwächung dar, Spieler wie der angesprochene Goiginger verfügen ebenso über große Qualität, von diesem Aspekt her erwartet das Trainerteam auf alle Fälle eine schlagfertigte und frische LASK-Truppe. Die Partie in Frankreich habe gezeigt, dass Linz den Großen „wehtun könne“.
Rein rechnerisch liegen zwischen den Atheltikern und den Rheindörflern nur drei Punkte, Standfest möchte aber keinerlei Vergleiche zwischen den beiden Vereinen ziehen. „Es steht uns nicht zu, uns mit Vereinen wie dem LASK zu messen!“, meint der Cheftrainer und fügt im Nachgang an, dass er diese Aussage auf das tabellarische Ranking bezieht. Der SCRA hat in den vergangenen Jahren zu viel erlebt, um aktuell von Höherem zu träumen. Die Altacher fokussieren sich darauf „Punkt für Punkt zu hamstern“, um sich somit möglichst wenig mit den hinteren Plätzen beschäftigen zu müssen.
Personell kann Standfest wieder auf Atdhe Nuhiu zurückgreifen. Der lange Stürmer hat seine Gelb-Rot Sperre abgesessen. Ungewiss verhält es sich noch mit einem Einsatz von Neuzugang Manuel Prietl. Beim Mittelfeldakteur sind noch nicht alle Papiere eingetroffen, momentan fehlt die Spielgenehmigung. Des weiteren verweist Standfest auf die kurze Zeit, welche der 32-Jährige erst beim Team verbracht hat. Sollte Manuel für Sonntag spielberechtigt sein, wird er wohl vorerst auf der Bank Platz nehmen. Bei Gustavo Santos hofft man, dass der Brasilianer nach der Länderspielpause wieder einsteigen kann. Bei Constantin Reiner wird kein Risiko eingegangen, auch er wird erst nach der Partie beim LASK ein Thema werden.
Mit Vorfreude fährt der SCRA morgen nach Linz, der erste Auftritt in der neuen Raiffeisen Arena möchte das Team gut in Erinnerung behalten. Am Sonntag rollt die Kugel dann ab 14:30 Uhr, Sky Sport Austria überträgt wie immer live.