Über 3.500 Besucher:innen sorgten am Tag vor Heilig Abend für Gänsehautstimmung in der CASHPOINT Arena. Das 3. SCRA Weihnachtssingen war das bestbesuchte bislang.

Gedimmtes Licht, geschmückte Bäume, weihnachtliche Motive: Das Stadion erstrahlte in festlichem Glanz, als große und kleine Besucher:innen am Samstagnachmittag gemeinsam besinnliche Stunden erlebten und sich auf das Weihnachtsfest einstimmten. Über 3.500 Sänger:innen waren ins Schnabelholz gekommen und zeigten einmal mehr, dass auch leisere Töne im Fußballstadion eine außergewöhnliche Atmosphäre erzeugen.  

Angegeben wurde der Ton von VoX – Voices of Xiberg, sowie dem Kinderchor Tonart Altach und der 3c der Volksschule Altach. Dazu sorgte die erst 18-jährige Schlinserin Lea Schneider mit ihrem eigens komponierten Weihnachtslied „24 Days – A Christmas-Song“ für die besondere Abwechslung. Den musikalischen Abschluss des Weihnachtssingens machte schon traditionell der Weihnachtsklassiker schlechthin „Stille Nacht“.

Der letzte Programmpunkt gehörte dann aber Marin aus Bludenz. Der 19-jährige Sohn unseres Special Needs Trainers Slobi leidet seit seiner Geburt unter Pontozerebelläre Hypoplasie und muss 24 Stunden am Tag betreut werden. Nach Ende des Weihnachtssingen warfen die Besucher ihre Pfandbecher aufs Spielfeld, der gesamte Pfand kommt Marin zugute.

Ein besonderer Dank für die Unterstützung des SCRA-Weihnachtssingens gilt der Volksbank Vorarlberg sowie dem SCRA Freundeskreis. 

In diesem Sinne wünschen wir allen SCRA-Fans ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. Rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns!