Blick hinter die Kulissen: Dominik Reiter beim sportmedizinischen Test
scra.at begleitet den Mittelfeldspieler bei der halbjährlichen Überprüfung im Olympiazentrum Dornbirn.
scra.at begleitet den Mittelfeldspieler bei der halbjährlichen Überprüfung im Olympiazentrum Dornbirn.
Es ist ein Fixtermin im Kalender der Altacher Spieler. Zum Trainingsauftakt gesellen sich jedes Halbjahr auch die Leistungstest im Olympiazentrum. Diese gewähren jedem Spieler einen detaillierten Einblick auf seinen aktuellen körperlichen Zustand. Wir begleiteten bei diesem Prozess den Flügelstürmer Dominik Reiter.
Für den Spieler ist es mittlerweile zur Routine geworden, sich im Olympiazentrum Dornbirn den verschiedensten Tests zu unterziehen. Neben den klassischen Messungen wie Größe, Gewicht und Körperfettanteil unterzieht sich Reiter auch spezifischeren Untersuchungen wie Mobilitätstests, einem EKG im Ruhezustand und einem Belastungs-EKG. Die Elektrodiagramme ermöglichen dabei die genaue Feststellung und grafische Darstellung der Leistung des Herzens. Zusätzlich wird eine Blutabnahme durchgeführt, um das Blutbild samt Zuckergehalt und Elektrolyte im Auge zu behalten.
Seit Juli 2021 steht der Oberösterreicher beim SCR Altach unter Vertrag. In diesen 2,5 Jahren hatte unsere Nummer 10 auch leider immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Auch deshalb betont Dominik die Wichtigkeit dieser regelmäßigen Überprüfungen: "Es ist entscheidend, meinen Körper im Blick zu behalten. Nur wenn ich weiß, wie es um meine Gesundheit steht, kann ich mit vollem Vertrauen und gutem Gewissen hundertprozentig auf dem Trainingsplatz angreifen.“
Es ist entscheidend, meinen Körper im Blick zu behalten. Nur wenn ich weiß, wie es um meine Gesundheit steht, kann ich mit vollem Vertrauen und gutem Gewissen hundertprozentig auf dem Trainingsplatz angreifen.
#10 Dominik Reiter
Nachdem Dominik Reiter mit Schweißperlen vom Fahrradergometer gestiegen ist, war die diesjährige sportmedizinische Überprüfung für ihn beendet. Die aus den Untersuchungen resultierenden Werte erwiesen sich als durchweg positiv und im gesunden Bereich, was Dominik zufrieden stimmte. So steht ihm nichts mehr im Wege, um in den kommenden Trainingswochen sich für einen Startplatz zu empfehlen.