Trotz frühen Rückstandes gewinnen die Altacher auch den dritten Test in diesem Winter. Nach einer 3:1-Halbzeitführung legen die Rheindörfler in der zweiten Hälfte nochmals nach und gewinnen am Ende mit 5:1.

Die erste Chance gehörte direkt den Gästen. Die Altacher Hintermannschaft verteidigte nur nachlässig, was direkt zum 0:1-Rückstand führte. Weniger effektiv waren die Rheindörfler vor dem Tor. Eine Ablage von Fridrikas schloss Kameri zügig ab. Der Schuss wurde aber direkt geblockt (5.). Dennoch glückte der Ausgleich knapp sieben Minuten später durch Vesel Demaku, der den Angriff zunächst selbst einleitete und die Ingolitsch-Flanke dann im Netz platzierte.

Fridrikas trifft doppelt

In der Folge kamen die Altacher besser ins Spiel und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, die immer wieder geblockt wurden. Ein Kameri Schuss konnte der Luzerner Goali nur schwer abwehren. Kurz darauf köpfte Dietz nach einem Solo von Yalcin aus schwerem Winkel ans Außennetz. In der 20. Minute folgte dann der Führungstreffer durch Fridrikas. Ein Schuss von Dietz war zuvor abgeblockt worden und fiel ihm quasi vor die Füße.

Nach gut einer halben Stunde hatte erneut Dietz eine Großchance. Der abgeblockte Schuss wurde durch Ingolitsch erneut abgeschlossen, traf das Tor aber nicht. Sekunden später netzte Fridrikas dann zum zweiten Mal an diesem Tag ein. Er umdribbelte den Tormann der Gäste zunächst und platzierte den Ball dann sicher im Tor. Mit der 3:1 Führung ging es dann auch in die Halbzeit.

Mehrere Abseitstreffer

Zur Halbzeit brachte Ingolitsch eine komplett neue Mannschaft, die frischen Wind auf den Rasen brachte. Bereits nach zwei Minuten zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, nachdem Ousmane Diawara im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Gefoulte trat selbst an, verfehlte das Tor jedoch. Nur eine Minute später erzielte er seinen Treffer dann aber doch, nachdem die Luzerner Hintermannschaft einen Abstimmungsfehler hatte, den er zu seinen Gunsten ausnutzen konnte.

Den fünften Treffer des Tages erzielte Oliver Strunz. Aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nahm der Schiedsrichter den Treffer jedoch zurück (52.). Luca Kronberger hatte drei Minuten später nach einem schön herausgespielten Spielzug ebenso einen Treffer auf dem Fuß. Der Ball ging aber knapp am Tor vorbei. Noch einmal fünf Minuten später verhinderte das Aluminium einen Treffer von ihm. In der 70. Minute kam dann Leonardo Lukacevic für Mohamed Ouedraogo ins Spiel.

Gebauer setzt Schlusspunkt

Ein Kronberger Treffer nach Strunz Vorarbeit knapp eine Viertelstunde vor Spielende wurde ebenfalls aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Den zweiten Gegentreffer für die Altacher konnte Paul Piffer mit einer starken Parade verhindern.

Den letzten Treffer des Tages erzielte Christian Gebauer kurz vor Schluss und markierte somit den 5:1-Endstand. Somit gewinnen die Rheindörfler auch ihr drittes Testspiel in diesem Winter. Schon am Samstag geht es weiter. Dann empfangen die Altacher die Zweitvertretung vom SC Freiburg in der CASHPOINT Arena.

CASHPOINT SCR Altach vs. FC Luzern U21 4:1 (3:1)
Mittwoch, 22.01.2025, 14:00 Uhr
CASHPOINT Arena, 100 Zuschauer

Tore: Bieri 0:1 (3.), Demaku 1:1 (12.), Fridrikas 2:1 (20.), Fridrikas 3:1 (31.), Diawara 4:1 (49.)

banner