Ein Nachmittag im Zeichen der Inklusion
Beim Unified Turnier des SCR Altach wurde der Inklusionsgedanke in den Mittelpunkt gestellt.
Beim Unified Turnier des SCR Altach wurde der Inklusionsgedanke in den Mittelpunkt gestellt.
Der SCR Altach hat am vergangenen Donnerstag erneut gezeigt, dass Inklusion bei uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebt wird. Beim Unified Turnier 2025 stand einen Nachmittag lang der Spaß am Fußball und das gemeinsame Miteinander im Vordergrund – und das spürte man in jeder Sekunde.
Mit dabei waren zahlreiche Sportler:innen mit Beeinträchtigung, die unter anderem über das Special Needs Team des SCRA, den FC Caps, Wir am Kumma, die Lebenshilfe Hörbranz sowie das ifs Vorarlberg nach Altach gekommen sind. Gemeinsam mit den Profis des SCR Altach wurde gekickt, gejubelt und abgeklatscht – Unterschiede spielten keine Rolle, die Freude am Fußball einte alle.
Besonders schön: Auch dieses Jahr gab es viele emotionale Momente. Strahlende Gesichter nach Toren, ehrliche Umarmungen und jede Menge Lachen zeigten eindrucksvoll, wie stark der Fußball verbindet. Für unsere Special Needs Spieler:innen war es ein echtes Highlight, Seite an Seite mit den Bundesliga-Profis auf dem Platz zu stehen – und auch die Profis nahmen viele besondere Eindrücke mit.
„Das Unified Turnier zeigt jedes Jahr aufs Neue, was Fußball bewirken kann. Wenn alle mit einem Lachen nach Hause gehen, dann haben wir gemeinsam gewonnen“, brachte es Günther Kerber, Trainer beim SCRA Special Needs Team, auf den Punkt.
Der SCR Altach bedankt sich herzlich bei allen Spieler:innen, Helfer:innen und Fans, die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage – denn Fußball verbindet, und beim Unified Turnier spürt man das stärker als irgendwo sonst.