Der Sportclub Rheindorf Altach möchte am Sonntag im Heimspiel gegen Austria Klagenfurt zurückschlagen. In den verbleibenden drei Partien entscheidet sich, wie zufriedenstellend die Herbstsaison für den SCRA verlaufen ist. Dass in letzter Zeit zu wenig Zählbares herausschaute, daraus machte Trainer Joachim Standfest bei der Pressekonferenz keinen Hehl. Mit der nötigen „Schärfe“ soll das Pendel wieder für die Altacher ausschlagen.

Die PK im Re-Live:

Nicht alles über den Haufen werfen

Trotz der deutlichen Auswärtsniederlage bei der WSG setzt der SCR Altach auf die gewohnten Abläufe. Ein Nachmittag wie jener im Tirol kann Mal vorkommen im Sport, so der Tenor der zwei Pressekonferenzgäste. Jedoch stellt die Partie nicht alles in Frage beim SCRA: „Wir haben nicht gut gespielt, das steht fest. Jetzt ist es wichtig, dass wir wieder schärfer und klarer in die Spiele gehen!“, so der Übungsleiter. Defensivmann Koller rückt den Fokus wieder auf die Defensive: „Wir müssen uns auf das besinnen, was uns stark gemacht hat. Und das ist vor allem das gemeinsame Arbeiten gegen den Ball.“

Und auch genau in dieser Rolle sieht sich der 21-jährige Innenverteidiger, auch wenn er beim 2:0 mit der U21 über Frankreich beide Tore erzielt hat: „Vielleicht wirft mich der Trainer in der 90. Minute noch als Stoßstürmer vorne rein“, schmunzelt Koller.

Kader gesund und fit

Ohne Blessur kehrte Paul unter der Woche zurück, auch seine Mannschaftskollegen zeigen sich frisch und bereit nach der Pause wieder anzugreifen. Dabei kann Standfest bis auf den Langzeitverletzten Prietl auf alle Spieler zurückgreifen, Csaba Bukta befinde sich aber noch eher in der Aufbauphase. Gustavo Santos entwickelt sich indes immer mehr zur Option von Beginn an, der Brasilianer traf bekanntlich beim Auswärtsspiel im Wörtherseestadion.

Ähnliche Teams

Zwischen der Viola und dem eigenen Team sieht Standfest einige Parallelen, wobei die Kärntner einen Zeitvorsprung innehalten: „Die Mannschaft ist in den letzten ein, zwei Jahren zusammengeblieben und hat sich punktuell verstärkt.“ Gegen die Physis der Klagenfurter gilt es dagegenzuhalten, dieses Merkmal zeichnet die Austria besonders aus.

Am Sonntag um 14:30 Uhr können alle wieder das Gesprochene hinter sich lassen, auf dem Platz zeigt sich dann, wer den besseren Tag erwischt. Bei den Siegquoten haben die Altacher beim Hauptsponsor CASHPOINT aktuell knapp die Nase vorne (2,40), Punkte wären in der aktuellen Phase enorm wichtig, um sich von den unteren Rängen fernzuhalten. Der SCRA blickt auf jeden Fall mit Zuversicht auf die 15. Runde in der Bundesliga.

17.05.2025 | 17:00 Uhr | CASHPOINT Arena

banner