Ereignisreiche Transferperiode ging zu Ende
Ein Rückblick auf das Winter-Transferfenster.
Ein Rückblick auf das Winter-Transferfenster.
Der Einzelverbindungsnachweis von Sportdirektor Georg Festetics Handy ist diesen Jänner wohl deutlich länger als sonst ausgefallen. Sieben Neuzugänge und neun Abgänge konnte der SCR Altach vermelden. Dementsprechend lang gestalteten sich die vergangenen Arbeitstage für unsere sportliche Führung. Wir ziehen ein Resümee über die Übertrittszeit.
Der Kader unterzog sich vor dem Restart der Bundesliga einem Facelifting. Neben Spielern, welche in der Herbstsaison keine tragende Rolle mehr einnahmen, musste der SCR Altach auch zwei Stammspieler verabschieden. Amankwah Forson wurde per Klausel vom Serienmeister Salzburg zurückbeordert, Alexis Tibidi wurde vom VfB Stuttgart aus dem laufenden Leihvertrag herausgekauft und direkt an ESTAC Troyes gegen Ablöse weitertransferiert. Neben den beiden abgebrochenen Leihen trennte sich Altach permanent von Guy Dahan, Sandi Krizman, Lukas Prokop, David Bumberger, Armin Gremsl und Bakary Nimaga. Am letzten Transfertag einigte sich der SCRA ebenso über einen festen Transfer von Ronny Rikal mit dem FAC. Dieser Entschlackungskur musste naturgemäß entgegengewirkt werden.
Die Transferperiode im Winter ist deutlich komplexer anzusehen als jene im Sommer. Es sind schlicht und einfach weniger Akteure am Markt und deshalb kein leichtes Unterfangen für Festetics und Co., Spieler mit dem richtigen Profil in den kalten Monaten ins Rheindorf zu bekommen. Jenem Profil entsprach Mike-Steven Bähre, welcher bereits vor dem Jahreswechsel als erster Neuzugang präsentiert werden konnte. In der zweiten Jännerwoche wurde Keeper Andreas Jungdal vorgestellt, wessen Leihvertrag eine Kaufoption beinhaltet. Zum Trainingsauftakt weilte bereits ebenso Jurica Jurcec in Altach. Die Vertragsmodalitäten wurden mit dem jungen Kroaten vergangene Woche geklärt.
Im Transferfinale tat sich dann noch so einiges bei unserem Team. Gleich auf vier neue Spieler darf sich Miro Klose und sein Trainerteam freuen. Die Transfers von Lazetic, Nelson, Herold und Balic wurden allesamt in den letzten Zügen des Fensters finalisiert, jedoch bereits die Wochen zuvor akribisch vorbereitet. Von einem Schnellschuss oder gar Notverpflichtung kann beim SCRA keine Rede sein. Die Verpflichtung auf Leihbasis von Marko Lazetic sticht wohl ein wenig heraus. Der junge Serbe ist mit einem Marktwert (transfermarkt.at) von 3 Mio. € der wertvollste Spieler aller Zeiten im Altach Dress.
So wurden mit Bähre, Jurcec und Nelson drei Spieler fest unter Vertrag genommen, die übrigen Neuzugänge wurden ausgeliehen. Aufgrund der Kaufoption bei Andreas Jungdal halten sich die Leihen und permanenten Transfers die Waage.
Die Jahrgänge der Neuzugänge fallen in dieser Periode merklich ins Auge. Lediglich Bähre und Balic wurden nicht in diesem Jahrtausend geboren, die weiteren Fünf sind entweder 21 oder jünger. Damit zeichnet Georg Festetics den neuen Altacher Weg vor: Der SCR Altach soll ein Team mit talentierten, jungen Spielern sein, welche von erfahrenen Figuren wie Zwischenbrugger und Bähre angeführt werden.
Mike-Steven Bähre (fest / zuvor vereinslos)
Andreas Jungdal (Leihe mit Kaufoption / AC Mailand)
Jurica Jurcec (fest / NK Jarun)
Simon Nelson (fest / Sturm Graz)
Marko Lazetic (Leihe / AC Mailand)
Husein Balic (Leihe / LASK)
David Herold (Leihe / FC Bayern München)
Lukas Prokop (fest / DSV Leoben)
Amankwah Forson (Leihabbruch / FC Red Bull Salzburg)
Alexis Tibidi (Leihabbruch / ESTAC Troyes)
Guy Dahan (fest / Maccabi Petah Tivka)
David Bumberger (fest / Vorwärts Steyr)
Armin Gremsl (fest / Arminia Bielefeld)
Bakary Nimaga (Vertagsauflösung)
Sandi Krizman (Vertragsauflösung)
Ronny Rikal (fest / Floridsdorfer AC)