"Es ist alles andere als selbstverständlich, was uns hier geboten wird!"
scra.at-Interview mit Eileen Campbell.
scra.at-Interview mit Eileen Campbell.
Mit erst 20 Jahren ist Eileen Campbell längst nicht mehr wegzudenken aus der ersten Elf der SPG SCR Altach / FFC Vorderland. Die beste Torschützin der Vorsaison spricht im Interview über ihre Vertragsverlängerung bei der SPG und die ungewohnte Rolle, die sie momentan einnimmt.
1. Es ist alles angerichtet für das erste Heimspiel der SPG SCR Altach / FFC Vorderland in der CASHPOINT Arena. Mit welchem Gefühl gehst du in das erste Spiel in eurem neuen „Zuhause“?
Nach langer und intensiver Vorbereitung auf dem tollen, uns neu zu Verfügung gestelltem Trainingsgelände und unserem ersten, bereits bestrittenen Ligaspiel ist die Vorfreude und Begeisterung auf das erste Heimspiel riesengroß. Wir sind alle sehr motiviert und wollen uns mit dem erstem Heimdreier natürlich für den Schweiß und die harte Arbeit belohnen.
2. Du hast deinen Vertrag erst vor wenigen Tagen vorzeitig bis 2024 verlängert und wirst auch die kommenden drei Jahre in Altach spielen. Was sind deine persönlichen Ziele für diese drei Jahre?
Ich setze mir meist sehr hohe, aber realistische Ziele. Mit Leistung auf dem Platz möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass wir als Team erfolgreich sind und mich zu einer Führungsspielerin entwickeln. Darüber hinaus bin ich mit meinen 20 Jahren hoffentlich auch noch nicht am Ende meiner fußballerischen Entwicklung angelangt und hoffe, dass ich die Zeit in Altach auch als Sprungbrett auf die internationale Ebene nutzen kann.
3. Zurück in die Gegenwart: Nach dem 1:1 zum Saisonstart am Sonntag in Altenmarkt war doch einigen von euch die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Welches Fazit ziehst mit ein paar Tagen Abstand zum Spiel?
Natürlich sind wir über jeden entgangenen Punkt enttäuscht. Wir müssen uns darin verbessern, unsere individuelle Qualität auch als Team auf den Platz zu bringen und aus den gemachten Fehlern lernen. Fakt ist allerdings, dass wir an der Vergangenheit nichts mehr ändern können und deshalb bereits der volle Fokus wieder auf dem Spiel am Samstag liegt, wo wir unseren eigenen Erwartungen gerecht werden wollen.
4. Du selbst bist in ungewohnter Rolle in die neue Saison gestartet. Hast du dich schon mit der Linksverteidiger-Position angefreundet?
Als gelernte Angreiferin war es natürlich nicht ganz leicht, sich an die neue Position zu gewöhnen. Für mich ist es aber eine Selbstverständlichkeit, dass ich dort spiele, wo ich gebraucht werde. Das Team steht immer an erster Stelle, weshalb ich auf jeder Position versuche, meine bestmögliche Leistung abzurufen.
5. Als einziges Team der Liga tragt ihr eure Heimspiele in einem Herrenbundesliga-Stadion aus. Glaubst du, dass das auch sportliche Vorteile für euch haben wird?
Wir sind sehr dankbar, für die Möglichkeiten, die uns hier in Altach geboten werden. Unser Team hinter dem Team, die tolle Infrastruktur, das Trainingsgelände, der Campus, das Stadion und das ganze Rundherum, welches uns in Altach zur Verfügung gestellt wird, ist in dieser Liga alles andere als selbstverständlich. Ich denke, dass das mittelfristig auch zur sportlichen Weiterentwicklung beitragen wird. Natürlich ist der Leistungsdruck jetzt vielleicht noch etwas größer, auf der anderen Seite sind diese Rahmenbedingungen für uns aber vor allem eine große Motivation.
6. Das Stadion gewinnt natürlich keine Spiele, sehr wohl aber gute Spielerinnen. Die SPG wurde im Sommer namhaft verstärkt. Wie erlebst du die Neuzugänge bislang?
Unsere Neuzugänge haben sich mittlerweile sehr gut in die Mannschaft integriert, sowohl auf, als auch neben dem Platz. Mit ihrem Engagement und ihrer Zielstrebigkeit sind sie auf jeden Fall eine Bereicherung für unsere Mannschaft. Das Niveau hat sich durch die Erfahrung und die sportliche Qualität der Neuzugänge noch einmal erhöht.
7. Zum ersten Heimspiel kommt am Samstag der FC Bergheim in die CASHPOINT Arena. Was für ein Spiel erwartest du dir?
Bergheim ist ein sehr unangenehm zu bespielender Gegner, gegen den wir uns in den vergangenen Jahren oftmals schwergetan haben. In der letzten Saison endeten beide Spiele unentschieden, am Samstag wollen wir unbedingt die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Wenn wir alle am selben Strang ziehen und jede Einzelne über sich hinauswächst, bin ich davon überzeugt, dass wir als Siegerinnen vom Platz gehen werden.
Steckbrief:
Name: Eileen Campbell
Geburtsdatum: 17.09.2000
Nationalität: Österreich
Position: Linksaußen