Frauen unterliegen Austria
Gegen den Tabellenzweiten geriet das Team schon früh in Rückstand.
Gegen den Tabellenzweiten geriet das Team schon früh in Rückstand.
In der 16. Runde der ADMIRAL Frauen-Bundesliga empfingen die Altacherinnen am Samstag den FK Austria Wien. Ein früher Rückstand ließ sich nicht mehr aufholen. Am Ende musste man sich mit einem 0:3 (0:2) geschlagen geben.
Die Favoritenrolle war schon vor dem Spiel klar vergeben. Mit nur zwei Zählern Rückstand auf den Tabellenführer aus St. Pölten überzeugen die Gäste aus Wien in dieser Spielzeit vollends. Durchwachsener läuft es bisher bei den Altacherinnen, die erst in der Vorwoche eine unglückliche Niederlage gegen Sturm Graz hinnehmen mussten.
Früher Rückstand
Nachdem sie vergangene Woche ihre Sperre absitzen musste, kehrte Kapitänin Francesca Horvat-Calo am Samstag zurück in die Startformation der Rheindörflerinnen. Für sie musste Mia Bertsch auf der Bank Platz nehmen. Darüber hinaus verzichtete das Trainerteam auf große Umstellungen. Rein rechnerisch ist das Erreichen der Top-4 auch jetzt noch möglich. Bei noch drei ausstehenden Spielen, hat man derzeit einen Rückstand von sechs Punkten.
Das Spiel begann direkt unglücklich für den SCRA. Von ihrem Anstoß weg spielte die Austria eine einstudierte Variante aus, die bereits nach 20 Sekunden zum 0:1 führte, ohne dass die Altacherinnen auch nur einen Ballkontakt hatten. Der Weckruf wirkte und das Team fand direkt ins Spiel. Nach knapp sieben Minuten ergab sich die erste große Chance. Die Tietz-Hereingabe wurde jedoch vorzeitig geblockt.
Den zweiten Treffer des Tages erzielten dennoch erneut die Gäste. Eine Unachtsamkeit der Defensive führte zum zweiten Treffer von Verena Volkmer (29.). Zwar erarbeiteten sich die Altacherinnen zunehmend Chancen - vor allem über die starke linke Seite – ein Tor resultierte jedoch nicht daraus, sodass man mit dem 0:2-Rückstand in die Pause ging.
Anschlusstreffer auf dem Fuß
Nach der Pause waren die Altacherinnen das klar bessere Team. Ein Torerfolg scheiterte jedoch insbesondere an der eng stehenden Hintermannschaft der Gäste. Ein Wechsel sollte frischen Wind ins Spiel bringen. Purtscher und Bertsch ersetzten Kuenrath und Schmidle (65.). Nicht einmal eine Minute später ergab sich dann auch schon eine Großchance. Ein Traumpass von Gina Ebels fans Mia Bertsch, welche im 1 gegen 1 auf die gegnerische Torfrau zudribbeln konnte, sich den Ball dann aber zu weit vorlegte.
Den Schlusspunkt setzten erneut die Wienerinnen. Alisa Ziletkina netzte aus kürzester Distanz unhaltbar für Schmid ein (76.). Somit startet das Team mit einer Niederlage gegen das Topteam in die englische Woche. Bereits am Mittwoch folgt dann das nächste Heimspiel. Im Nachholspiel empfängt man den FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen (18:00 Uhr) in der CASHPOINT Arena. Gegen den Vorletzten sollen dann nochmals entscheidende Punkte her.
CASHPOINT SCR Altach vs. FK Austria Wien 3:0 (2:0)
Samstag, 08.03.2025, 12:45 Uhr
CASHPOINT Arena, 306 Zuschauer
Tore: Volkmer 0:1 (1.), Volkmer 0:2 (29.), Ziletkina 0:3 (76.)