Frauen unterliegen Sturm Graz
Gegen den SK Sturm gab es am Sonntag trotz zahlreicher Chancen für die Rheindörflerinnen nichts zu holen.
Gegen den SK Sturm gab es am Sonntag trotz zahlreicher Chancen für die Rheindörflerinnen nichts zu holen.
Mit 1:3 (0:1) trennten sich die SCRA-Frauen am Sonntag vom SK Sturm. Brigitta Pulins traf auf Seiten der Altacherinnen. Bereits am kommenden Wochenende folgt das nächste Heimduell gegen den Tabellenzweiten aus Wien.
Nach der Länderspielpause, welche der SCRA mit einem Testspiel gegen den SC Sand überbrückt hatte, ging es am Sonntag in der ADMIRAL Bundesliga weiter. Mit dem SK Sturm war ein Gegner zu Gast, welcher ein brisantes Duell versprach. Immerhin konnte man durch die Ausgangssituation einen Kampf um den begehrten vierten Tabellenplatz erwarten, welcher die Teilnahme im oberen Playoff verspricht.
Mögliche Führung
Schon von Beginn an war klar, dass Trainer Markus Spiegel auf seine Kapitänin Francesca Horvat-Calo verzichten muss, welche eine Gelbsperre abzusitzen hatte. Durch eine Umstellung rückte für sie Mia Bertsch in die Startformation.
Zu Beginn des Spiels spielte sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab. Beide Teams hatten ihre Spielanteile. Erwähnenswerte Chancen gab es zunächst nicht. Bis zur 16. Minute, als Leonie Schmidle aus kürzester Distanz eine Pulins-Hereingabe aufs Tor brachte. Im Nachfassen konnte die Grazer Torfrau die vorzeitige Führung jedoch verhindern. Auf Basis der TV-Bilder ist nur schwer zu erkennen, ob der Ball die Linie überquert hatte.
Starke Leonie Schmidle
Die Rheindörflerinnen fanden besser ins Spiel. Drei Minuten nach ihrer ersten Chance scheiterte Schmidle erneut. Dieses Mal an der Querlatte. Nach gut 30 Spielminuten war es wieder Schmidle, die erneut an der Torfrau scheiterte. Drei Minuten später musste man dann den bis dato wenig gerechtfertigten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau nutzten die Gäste die Möglichkeit und gingen durch einen Fernschuss in Führung. Kurz vor der Halbzeit hatte Rieke Tietz noch den Ausgleich auf dem Fuß, verlor jedoch das 1 gegen 1 Duell gegen Romero. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Die zweite Hälfte startete direkt mit einer Chance der Altacher. Die Flanke von Pulins wurde jedoch von Romero abgefangen. Altach erarbeitete sich weiter Chancen. Die tiefstehende Grazer Hintermannschaft verhinderte jedoch den Ausgleich. Trotz der Überlegenheit der Rheindörflerinnen erhöhten die Gäste auf 2:0. Der Schuss von Breznik wurde zu einem für Schmis unhaltbaren Treffer abgefälscht (68.).
Erfolgreicher Wechsel
Fünf Minuten später brachte Spiegel drei neue Kräfte ins Spiel. Schneider, Keckeis und Elgaß ersetzten Bertsch, Kuenrath und Schmidle. Mit Erfolg. Zwei Minuten später gab es zunächst einen Freistoß für die Altacherinnen. Sabrina Horvat-Calo scheiterte zunächst an der Torfrau. Kurz darauf verkürzte Brigitta Pulins zum 1:2. Im Anschluss gelang der Ausgleich jedoch nicht. In der Nachspielzeit erfolgte dann sogar noch der dritte Gegentreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Tragl.
Bereits kommende Woche wartet mit Austria Wien dann der nächste Topgegner auf die Frauen. Mit Austria Wien kommt der derzeitige Tabellenzweite am Samstag nach Altach.
CASHPOINT SCR Altach vs. SK Sturm
Sonntag, 02.03.2025, 12:45 Uhr
CASHPOINT Arena, 280 Zuschauer
Tore: Jakobsen 0:1 (34.), Breznik 0:2 (68.), Pulins 1:2 (76.), Tragl 1:3 (90+5.)