Die Enttäuschung des letzten Wochenendes ist überwunden, der Blick richtet sich auf die kommenden Aufgaben. Mit dem Spiel beim LASK wird die erste englische Woche der Saison eingeläutet. Die Athletiker bitten zum Flutlichtspiel am Samstagabend. War das Auswärtsspiel mit den Schwarz-Weißen vergangenen Herbst noch das Duell um die rote Laterne, trifft der SCRA nun auf den Tabellenführer der Bundesliga.

Herausforderung annehmen

Die Leistungen aus dem Heimspiel gegen die Wiener Austria und bei Sturm Graz konnten letzten Samstag nicht abgerufen werden. Da waren sich Miroslav Klose und Tino Casali bereits nach dem Schlusspfiff einig. Beide kündigten jedoch an, dass es die Mannschaft so schnell wie möglich besser machen will. Ausgerechnet gegen den aktuellen Ersten möchte der SCR Altach wieder in die Spur finden. Die Vorarlberger werden als Außenseiter nach Oberösterreich fahren, eine Rolle, welche die Rheindörfler gerne annehmen. „Ich mag Herausforderungen“, ließ Co-Trainer Slaven Skeledzic schon vor dem Gastauftritt in Graz wissen. Ähnlich herausfordernd wird die Partie am Samstag werden.

Der LASK und sein Potential

Ähnlich durchwachsen wie beim SCRA verlief die letztjährige Spielzeit für den Linzer Athletik-Sport-Klub. Das Happy End blieb dabei in Linz – im Gegensatz zu Altach – gänzlich aus: Überraschenderweise konnte man die WSG im Europa-Playoff nicht bezwingen und so verpasste man einen internationalen Startplatz. Womöglich einer der Gründe, warum es derzeit in der Liga so gut läuft beim LASK. Die Linzer können sich voll auf die Liga konzentrieren und sind nicht der europäischen Doppelbelastung ausgesetzt. Definitiv in dieser Saison ist, dass der LASK sein Potential deutlich besser ausschöpft als 2021/22. Nach Siegen über den WAC, Rapid und letzthin Sturm Graz werden die Linzer mit einer ordentlichen Packung Selbstvertrauen in die Partie gegen unsere Mannschaft gehen.

Wer stürmt für Altach?

Nach der gelb-roten Karte des Altacher Toptorjägers Atdhe Nuhiu stellt sich natürlich die Frage, wer für den 1,96m Hünen ins Sturmzentrum rückt. Nachdem Noah Bischof gegen Lustenau sein Comeback in der Bundesliga feiern konnte, ist er ebenso wie Alexis Tibidi eine Option für die vakante Position. Womöglich füllt aber Guy Dahan die Lücke. Der Israeli zeigte zuletzt bei den Juniors seinen Torriecher und netzte in der Eliteliga bereits fünf Mal. Jedenfalls kein Kandidat für einen Einsatz wird Amir Abdijanovic sein: der junge Angreifer hat mit einem gereizten Knie zu kämpfen und fällt vorerst aus.

Bann unlängst gebrochen

Am 24. Oktober letzten Jahres konnte der SCR Altach erstmals seit 2008 wieder in der Bundesliga in Pasching gewinnen. Ein Großteil der damaligen siegreichen Mannschaft ist immer noch Teil des Altach Kaders, lediglich Netzer und Dabanli kicken nicht mehr oder nicht mehr für den SCRA. Mit diesem Erfolgserlebnis vor Augen wollen die Altacher auch dieses Mal überraschen.

Für einen erfolgreichen Auftritt beim LASK benötigt es auf jeden Fall Wille und Kampfgeist. „Gierig“ muss das Team laut Klose sein, diese Tugend vermisste der Cheftrainer im Derby. Im Anschluss an das Spiel in Pasching bleibt unser Team im östlicheren Teil von Österreich: kommenden Dienstag steht bereits das Pokalspiel bei Absteiger Admira Wacker auf dem Programm. Das Spiel am Samstagabend kann im Übrigen ab 19:30 Uhr im Clubheim verfolgt werden, zuvor steht in der CASHPOINT Arena das Doppelheimspiel der SPG und den Juniors an.

10.05.2025 | 17:00 Uhr | CASHPOINT Arena

banner