Mit einem Heimspiel gegen Meister FC Red Bull Salzburg eröffnet der CASHPOINT SCR Altach am Samstagabend die Bundesligasaison 2023/24. Gegen den Champions League-Aspiranten wollen die Rheindörfler überraschen. 

Lang, lang ist’s her als der österreichische Fußballmeister nicht Salzburg geheißen hat. In der Saison 2012/13 schaffte Austria Wien das letzte Mal das Kunststück die "Bullen" auf den zweiten Platz zu verweisen. Heuer versuchen es erneut elf andere Teams die Mozartstädter zu enttrohnen, der SCR Altach möchte diesen Samstag um 19:30 Uhr dem Meister gleich ein Bein stellen.

Maschinerie Red Bull 

Es ist schon erstaunlich: Jeden Sommer verlassen die besten Kicker um hohe Ablösesummen das Salzburger Team, dennoch stellt der Liga-Primus Jahr für Jahr die schlagkräftigste Mannschaft der Bundesliga. Auch heuer verließen die prägendsten Namen der vergangenen Saison den Serienmeister: Noah Okafor zog es zum AC Mailand, Sesko und Seiwald spielen nun für das RB-Pendant in Leipzig und Torhüter Köhn hält ab sofort bei Adi Hütter in Monaco den Kasten sauber. Im Gegenzug wurden erneut talentierte Spieler wie Bidstrup, Morgalla und Ratkov verpflichtet. Irgendwie ist davon auszugehen, dass die Neuen die übliche Salzburg-Entwicklung nehmen und die abgewanderten RB-Stars schnell vergessen machen werden.

Kleine Brötchen aber nicht weniger Aktivität im Rheindorf

Von Millionentransfers ist man in Altach weit entfernt, natürlich herrschen beim SCRA ganz andere Budgetverhältnisse als beim Ligaprimus. Dennoch war die sportliche Führung im Sommer äußerst aktiv, mit Paul Koller wurde gestern der 10. Neuzugang im Schnabelholz empfangen. Der junge Österreicher ist ein Paradebeispiel, welchen Weg Altach gehen möchte: Der SCRA will vielen heimischen Spielern eine Plattform bieten, um sich in der Bundesliga präsentieren zu können. Dabei wurde bei der Transferplanung aber auch darauf geachtet, genügend Erfahrung in den Kader zu integrieren. 

Leistungssteigerung von Nöten

Neuer Trainer, neue Spieler – dass diese Konstellation ein wenig Zeit benötigt, um ineinanderzugreifen, war allen Verantwortlichen von Anfang an klar. Dennoch waren alle Akteure speziell mit der ersten Halbzeit in Traiskirchen nicht einverstanden. Die zuletzt äußerst gelungenen Auftritte gegen Salzburg stimmen positiv, dass die Mannschaft auf dem Punkt da sein wird. Letzte Spielzeit sorgten die Altacher gegen die Großen der Liga immer wieder für Überraschungen, Punktgewinne gegen Graz, Austria Wien und eben auch Salzburg gab es zu bejubeln. Auch wenn der SCRA als klarer Außenseiter in die Partie gegen die Jaissle-Truppe geht, wird unser Team nichts unversucht lassen, erneut etwas Zählbares gegen RB mitzunehmen.

All black in der CASHPOINT Arena

Es soll ein schwarzer Tag werden am Samstag in Altach. Dabei sind allerdings nur die Kleidungsstücke gemeint, welche die Fans tragen sollen. Zum erstmaligen Auftritt des neuen, schwarzen Heimtrikots rufen wir alle Altach-Sympathisant*innen dazu auf, sich ebenso dunkel zu kleiden. Unser Fanshop liefert noch die nötige Inspiration zum Dresscode.

Auftakt mit Kracherpotential! Gemeinsam wollen wir dagegenhalten und einen erfolgreichen Saisonstart hinlegen. Tickets gibt es Online und an den Spieltagskassen zu erwerben. Samstag, 19:30 Uhr, endlich wieder Bundesliga!

23.05.2025 | 19:30 Uhr | Raiffeisen Arena

banner