Niederlage zum Auftakt
Gegen FK Austria Wien gibt es für die SCRA-Frauen nichts zu holen.
Gegen FK Austria Wien gibt es für die SCRA-Frauen nichts zu holen.
Mit 0:3 (0:2) verlieren die Frauen am Samstag gegen FK Austria Wien. Gegen den Titelfavoriten aus der Haupstadt gab es für die Rheindörflerinnen trotz ordentlicher Leistung am Ende nichts zu holen.
Schon vor dem Spiel war die Favoritenrolle ganz klar den Gästen aus Wien zugeschrieben. Diese zählen in dieser Saison zu den Titelfavoriten im Kampf um den Meistertitel. Die Altacherinnen wollten sich dem aber nicht von Beginn an geschlagen geben und gingen nach der erfolgreichen Vorbereitung mit Selbstvertrauen in die Begegnung.
Mikulica von Beginn an
Die Startformation zeigte wenige Überraschungen. Lediglich der Einsatz von Neuzugang Petra Mikulica kam für einige unerwartet. Diese hatte auch die erste Großchance der Begegnung. Nach gut 12 Minuten umrundete sie zunächst die Torfrau der Austria. Der Winkel war am Ende jedoch zu spitz, um einen Torschuss abzugeben. Die darauffolgende Ecke brachte direkt die nächste Chance für den SCRA. Selina Albrecht scheiterte per Kopf an der gegnerischen Schlussfrau.
Bei einem Konter wenig später fand eine Flanke von Ex-Altacherin Maria Agerholm-Kirchmann keine Abnehmerin. Die 26. Minute brachte die nach dem Spielverlauf eher unerwartete Führung der Gäste. Erneut war es ein Konter, der hier der Auslöser war. Agerholm-Kirchmann konnte am Ende einen Querball an der in dieser Situation machtlosen Stelle Busse vorbeischieben.
Gestärkt durch den Treffer kam die Austria zunehmend besser ins Spiel. Die starke Hintermannschaft der Altacherinnen verhinderte jedoch zunächst weitere Treffer. Gut zehn Minuten vor der Pause folgte jedoch ein weiterer Treffer. In einer unübersichtlichen Situation klärte Busse zunächst. Den Nachschuss blockte Brigitta Pulins erneut. Gegen den dritten Versuch von Courtney Strode konnten sie am Ende jedoch nicht mehr verhindern. Im Anschluss fingen sich die Rheindörflerinnen und übernahmen wieder zunehmend das Spielgeschehen. Bis zur Halbzeit änderte sich jedoch nichts mehr am Spielstand.
Wechsel zur Pause
Die Pause nutzte der SCRA für einen Wechsel. Luca Scheel kam für die gelb vorbelastete Emilia Purtscher ins Spiel. Den besseren Start erwischten nun aber die Gäste. Die Querlatte verhinderte in Minute 50 einen Treffer von Maria Olsen. Eine Viertelstunde später musste Busse dann ein letztes Mal hinter sich greifen. Nach einem Eckball bekam sie den Ball nicht zu fassen. Katharina Schiechtl war zu Stelle und beförderte den Ball aus kürzester Distanz über die Torlinie.
Brigitta Pulins fand auf Seiten des SCRA noch eine große Chance vor. Nachdem sie die Torfrau der Gäste schon überwunden hatte, legte sie sich den Ball allerdings zu weit vor, sodass dieser geklärt wurde. Auch Neuzugang Petra Mikulica kam nach einem starken Dribbling aus spitzem Winkel zum Abschluss. Pal hielt.
Somit blieb es am Ende beim 0:3. Kommende Woche treffen die Altacherinnen nun auf den FC Red Bull Salzburg. Nach der Niederlage zum Auftakt will man dann nachjustieren und die ersten Punkte einfahren.
SCR Altach vs. FK Austria Wien 0:3 (0:2)
Samstag, 16.08.2025, 12:45 Uhr
Stadion Schnabelholz, 411 Zuschauer
Tore: Agerholm-Kirchmann 0:1 (26.), Strode 0:2 (36.), Schiechtl 0:3 (65.)