Mit Salome Stampfli kann der SCR Altach einen weiteren Sommerneuzugang für die Frauenmannschaft vorstellen. Die 20-Jährige spielte zuletzt für die U20 des FC St. Gallen und wird die Altacher Abwehr zukünftig verstärken. 

Salome Stampfli sammelte ihre ersten fußballerischen Erfahrungen beim FC Grabs. Über den FC Buchs und den FC Mels verschlug es die Abwehrspielerin 2022 in die U19 des FC St. Gallen. Beim FC St. Gallen war die 20-Jährige zuletzt ein fixer Bestandteil der U20. Parallel dazu wurde Stampfli in den vergangenen Jahren mehrfach für das Liechtensteiner Nationalteam nominiert, wo sie zwischenzeitlich auf 15 Einsätze und 2 Tore zurückblicken kann.

Leider müssen die Rheindörfler in den kommenden Monaten jedoch noch auf den Neuzugang verzichten. Kurz vor dem Vorbereitungsstart hatte die Doppelstaatsbürgerin sich eine schwere Verletzung zugezogen, welche einen Einsatz derzeit noch verhindert.

Der SCR Altach freut sich dennoch über die Verpflichtung und hofft auf eine schnelle Genesung und eine erfolgreiche gemeinsame Zeit!

Tobias Thies, sportlicher Leiter: „Mit Salome gewinnen wir nicht nur eine technisch und taktisch hervorragend ausgebildete Spielerin, sondern auch eine Persönlichkeit, die auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt. Ihre Spielweise und ihre Mentalität werden unser Team nachhaltig bereichern. Auch wenn sie aktuell verletzungsbedingt noch ausfällt, sind wir überzeugt, dass sie nach ihrer Rückkehr eine echte Verstärkung sein wird. Wir freuen uns sehr, sie in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und blicken gespannt auf ihre ersten Einsätze im Trikot unseres Teams.“

Salome Stampfli: „Ich freue mich sehr, künftig Teil des Teams in Altach zu sein. Auch wenn ich aktuell verletzungsbedingt noch pausieren muss, bin ich hoch motiviert, bald wieder auf dem Platz zu stehen und meinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft zu leisten. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir sofort ein gutes Gefühl gegeben, und ich spüre, dass hier ein Umfeld geschaffen wurde, in dem ich mich sportlich wie persönlich weiterentwickeln kann. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit meinen Mitspielerinnen und den Fans in die kommenden Herausforderungen zu starten.“