Am Samstag (12:30 Uhr) empfangen die Altacherinnen First Vienna im Schnabelholz. Nachdem man bereits seit Spieltag 2 in der ADMIRAL-Frauen-Bundesliga ungeschlagen ist, möchte man auch am Wochenende in Runde 8 nicht leer ausgehen. 

Die externe Erwartungshaltung haben die Rheindörflerinnen in den ersten Wochen der laufenden Saison souverän übertroffen. Nachdem man an Spieltag 1 gegen den Meisterschaftsfavoriten und derzeit unerreichbaren Tabellenführer Austria Wien verlor, punktete man zuletzt in sechs Spielen in Folge. Damit darf man einen verdienten vierten Platz einnehmen, der einerseits das derzeitige Spitzentrio in Reichweite verschafft und zugleich einen ordentlichen Abstand zum Tabellenende vorweist. 

Rückkehr ins Ländle

Am Wochenende kommt mit First Vienna FC eine Mannschaft ins Rheindorf, die derzeit noch den Anschluss nach vorne sucht. Mit sieben Punkten belegt man derzeit Platz 6 in der Liga. In der letzten Runde musste man sich gegen den Tabellenletzten Linz/Kleinmünchen geschlagen geben und konnte entsprechend keine Punkte verbuchen. 

Unter den Gästen finden sich gleich zwei bekannte Gesichter wieder. Sowohl Patricia Pfanner als auch Hannah Fankhauser haben eine sportliche Vergangenheit in Vorarlberg. Mittlerweile schnüren beide ihre Schuhe für den Club aus Wien, der in der letzten Saison noch im oberen PlayOff der höchsten Spielklasse Österreichs antrat.

Fans sollen helfen

Die Rheindörflerinnen wollen den Gästen aber keine Geschenke machen. Zwar teilt man sich die Betitelung der drittbesten Offensive der Liga aktuell noch mit der Vienna. Dies soll am Wochenende aber zugunsten des SCRA geändert werden. Die Hoffnungen lieben dabei insbesondere auch auf Brigitta Pulins, welche mit fünf Treffern derzeit die zweitbeste Torschützin der Liga ist. 

Mit der Unterstützung der Fans kann also am Samstag kaum noch etwas schiefgehen. Die Mannschaft ist derzeit bester Laune und will punktemäßig weiter nachlegen und den Abstand ans Tabellenende weiter vergrößern.

SCR Altach vs. First Vienna FC
Samstag, 04.10.2025, 12:30 Uhr
Stadion Schnabelholz