Nach dem 9:0 zu Hause gegen Innsbruck wird auch der SKV Altenmarkt abgefertigt. Beim 0:6 Auswärtssieg braucht die Frauschaft von Bernhard Summer keine zwei Minuten, um in Führung zu gehen. Im Schlussabschnitt sorgen Natter und Co. für klare Verhältnisse. Damit ist die Spielgemeinschaft aktuell der erste Verfolger von Serienmeister St. Pölten.

Campbell eröffnet schlagartig

Beim punktelosen Tabellenvorletzten nahm die Spielgemeinschaft Altach / Vorderland sofort das Heft in die Hand. Keine 90 Sekunden waren gespielt als die Gäste bereits in Führung gehen konnten: Julia Kofler servierte eine Ecke perfekt auf den Kopf von Eileen Campbell - die Torjägerin nickte ein (2.). Fünf Minuten darauf klärte die Altenmarkter Torfrau knapp vor der heranstürmenden Campbell, Altach / Vorderland schnell um Klarheit bemüht. Auch die nächste Chance konnte unser Team verbuchen: Maria Olsen zog an zwei Gegenspielerinnen vorbei und schlenzte im Strafraum in Richtung langes Eck - knapp daneben (12.).

Altenmarkt hingegen kam in der Anfangsphase lediglich nach Freistößen in den Strafraum, wo Charlotte Voll aber alles festmachte. Konkreter wurde es wiederum auf der anderen Seite, als Linda Natter einen Lupfer marginal daneben setzte (17.). Vor allem über die Flügel wurde es immer wieder brandgefährlich. Nächster Vortrag über rechts, Tietz auf Kofler, ihr Schuss auf Höhe der Fünferlinie konnte von einer Verteidigerin mit dem Kopf entschärft werden (18.). Chancen nun im Minutentakt: die nächste Kofler Ecke fand erneut Campbell, dieses Mal der Kopfball zu unplatziert, Natter im Nachschuss geblockt. Auch der anschließende Corner brachte viel Gefahr, Müller verpasste es den Ball über die Linie zu drücken (23.).

Verdienter Lohn vor der Pause

Das Eckenfestival fand in Minute 25 seine Fortsetzung, diese zwei Standardsituationen bekamen die Gastgeberinnen allerdings verteidigt. Kapitänin Julia Dorn klärte in der 30. Minute dann erneut zum Corner, Natter wäre einschussbereit eingelaufen. Der SPG war zu diesem Zeitpunkt nicht viel vorzuwerfen, die Vorarlbergerinnen hätten allerdings schon höher führen müssen. Kurz darauf kam dann auch noch Pech dazu, Olsen knallte aus gut 20 Metern den Ball an die linke Stange (32.). Die nächste Ecke sollte dann die Gemüter beruhigen: Jasmine Kirchmann schloss nach einer zu kurzen Abwehr aus der Drehung zum 0:2 ab (34.). Überfällig.

Wenig später belohnte sich Altach / Vorderland erneut: Maria Olsen mit einem äußerst präzisen Abschluss in die rechte, obere Ecke. Toller Treffer zum verdienten 0:3 (37.). Das Future Team sorgte mit der Altacher Torhymne „L’Amour Toujours“ über einen Lautsprecher zusätzlich für gute Stimmung. Kurz vor der Halbzeit war es wiederum die Dänische Stürmerin, welche den Abschluss aus der Distanz suchte: Olsens Kracher landete an der Latte, Kofler und Natter setzten nach und Linda hatte keine Mühe den Ball aus nächster Nähe zu versenken (45.+1). 

Zweite Hälfte im Energiesparmodus

Am Spielgeschehen änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht viel: Altach drückte, Altenmarkt mit Defensivarbeit beschäftigt. Erste nennenswerte Aktion in Minute 52: Natter scheiterte aus spitzem Winkel an Torfrau Ludwig. Kurz darauf hatte die Schlussfrau allerdings wieder das Nachsehen: erneut wurde den Altenmarkterinnen ein Kofler-Eckball zum Verhängnis, Tietz verwertete mit links (54.). Drei Minuten später hatte Rieke ihren Arbeitstag erledigt, Bendhim kam an ihrer Stelle. Ebenso ersetzte Schneider Purtscher. Nach einer Stunde durfte sich Ludwig erneut auszeichnen: per Flugparade entschärfte sie einen Distanzschuss von Sabrina Horvat. Auch die weiteren Auswechselspielerinnen sammelten Spielminuten: Maldoner und Lins ab Minute 65 mit von der Partie.

Mitte der zweiten Hälfte nahm unser Team ein wenig das Tempo raus, der klare Spielstand erlaubte diese Reduzierung. Dennoch war die SPG näher am sechsten Treffer dran als Altenmarkt am Ersten. Maria Olsen kam im Schlussabschnitt ziemlich frei im Sechzehner zum Abschluss, übertrieb es allerdings mit der Power (78.). Vier Minuten vor dem Ende erneut Aluminium im Spiel: der linke Pfosten verhinderte einen erfolgreichen Fernschuss von Campbell. Doch das halbe Dutzend sollte dennoch voll gemacht werden, denn Olsen stellte erneut ihre herrliche Schusstechnik unter Beweis: Das 0:6 knapp vor der Strafraumkante war der Schlusspunkt dieser einseitigen Partie (87.).

Damit stellt die Spielgemeinschaft erneut klar, wie die heurige Saison ablaufen soll. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel hält man nun Platz 3 inne. Auch das Future Team sorgte für Furore, bezwang man das 1b der Altenmarkter mit 9:0! Gut gelaunt konnte unser Team die Heimreise antreten, nächste Woche kommt es zum Heimduell mit der First Vienna.

SKV Altenmarkt vs. SPG SCR Altach / Vorderland 0:6 (0:4)
Sonntag, 25.9.2022, 11:00 Uhr
Sportplatz Altenmarkt, 70 Zuschauer

Tore: 0:1 Campbell (2.), 0:2 Kirchmann (34.), 0:3 Olsen (37.), 0:4 Natter (45.+1), 0:5 Tietz (54.), 0:6 Olsen (87.)

banner