Es ist geschafft! Der CASHPOINT SCR Altach bleibt in der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Ein 0:0 zum Saisonabschluss reicht den Rheindörflern zum Ligaverbleib, da SK Austria Klagenfurt im Parallelspiel gegen den TSV Hartberg als Verlierer vom Platz ging.

Aber beginnen wir mit dem Spielfilm: Die erste Aufregerszene im Spiel gab es nach zehn Minuten: Marlon Mustapha wurde im Sechzehner klar am Bein getroffen, folgerichtig entschied Schiedsrichter Ciochirca auf Elfmeter. Alexander Gorgon hatte sich den Ball dann bereits am Punkt zurechtgelegt, als sich der VAR meldete. Eine Abseitsposition in der Entstehung verhinderte die große Chance auf die Altacher Führung. Statt Penalty Altach gabs Freistoß LASK. Zu diesem Zeitpunkt war bereits die Nachricht aus Klagenfurt nach Linz gedrungen, dass der TSV Hartberg gegen Austria Klagenfurt bereits nach zwei Minuten in Führung gegangen war.

Viel Kampf, wenig spielerisches

Auf den Tribünen wirkte der Spielstand am Wörthersee zumindest etwas nervenberuhigend, dennoch war klar, dass man jederzeit selbst auf der Hut sein musste. Insgesamt war der SCRA aktiv und nicht schlecht im Spiel. Die Athletiker wurden wenn dann durch Kontersituationen gefährlich, sowohl Lang als auch Adeniran verzogen aber deutlich. Die Rheindörfler stießen zwar immer wieder in die Box des LASK, machten es aber zu umständlich oder spielten den letzten Pass zu ungenau. Kämpferisch waren die Rheindörfler, die aus dem Auswärtsblock lautstark unterstützt wurden, voll im Spiel und so ging es mit dem 0:0 in die Pause.

Der VAR im Fokus

Kurz nach Wiederanpfiff stand erneut das Schiedsrichtergespann, samt Video-Unterstützung, im Mittelpunkt. Überprüft wurde diesmal eine mögliche rote Karte gegen den LASK, nachdem Sulzer einen Altacher Angriff vermeintlich mit der Hand unterbunden hat. Nach längerer Überprüfung entschied er sich erneut gegen den SCRA, es ging 11 gegen 11 weiter. Wirklich viel erzählenswertes passierte ansonsten nicht auf dem Platz.

Es dauerte dann bis zur 75. Minute, ehe der SCR Altach wieder so etwas wie Torgefahr fabrizierte, als Lukas Fridrikas im Sechzehner zum Schuss kam, aber den gut stehenden Jerome Boateng traf. Die Altacher warfen alles rein, was im Tank war, von einem Tor war man dennoch deutlich entfernt. Gleichzeitig gelang es aber auch den LASK gut in Schach zu halten.

Und so durften die Altacher Fans und auch die Ersatzbank noch vor dem Abpfiff des eigenen Spiels jubeln. Austria Klagenfurt steigt nach einer 0:1-Niederlage gegen den TSV Hartberg in die 2. Liga ab. Eine sehr schwierige Saison für den SCR Altach findet somit ein versöhnliches Ende, das heute alle Altacher ausgelassen feiern dürfen.

LASK vs. CASHPOINT SCR Altach 0:0
Freitag, 23.05.2025, 19:30 Uhr
Raiffeisen Arena, Linz
 

banner