SCRA bietet Basel im Test Paroli
Das Spiel in Nenzing endet mit einem 1:1-Remis.
Das Spiel in Nenzing endet mit einem 1:1-Remis.
Im vierten Testspiel der Sommervorbereitung erkämpft sich der SCR Altach in Nenzing ein hochverdientes 1:1 gegen den Schweizer Meister FC Basel. Anteo Fetahu markierte den Treffer für die Rheindörfler, die über weite Strecken überzeugten und zahlreiche Chancen kreierten.
Fridrikas muss passen – Kronberger rückt in die Startelf
Kurz vor Anpfiff gab es eine Änderung in der Startaufstellung: Lukas Fridrikas entschied sich beim Aufwärmen vorsichtshalber gegen einen Einsatz, da er leichte muskuläre Probleme hatte. Für ihn rückte Luca Kronberger in die Anfangsformation.
Frühe Chancen für Altach
Bereits nach sieben Minuten hatte Paul Koller die erste Großchance des Spiels: Nach punktgenauer Flanke von Patrick Greil köpfte der Innenverteidiger aus fünf Metern freistehend am Tor vorbei. Auch bei der nächsten gefährlichen Szene war Greil beteiligt – diesmal bediente ihn Vesel Demaku, doch der Neuzugang zielte etwas zu hoch.
Die Altacher zeigten sich dem renommierten Gegner in der ersten Hälfte ebenbürtig. Defensiv wurde es einmal brenzlig, als Jäger in eine Hereingabe rutschte und der Ball knapp am Tor von Dejan Stojanovic vorbeistrich. Offensiv verzeichnete auch Kapitän Jäger eine Möglichkeit, als ihm nach einem Eckball der Ball am Fünfer vor die Füße fiel.
Shaqiri an den Pfosten
Nach einer halben Stunde prüfte Ousmane Diawara erstmals den Basler Schlussmann, nachdem Greil ihn mit einem Steckpass in Szene gesetzt hatte. Auf der Gegenseite dauerte es bis zur 35. Minute, ehe der FC Basel erstmals gefährlich wurde: Xherdan Shaqiri setzte den Ball aus spitzem Winkel an den kurzen Innenpfosten.
Viele Wechsel, hohes Tempo
Zur Pause wechselte Basel komplett durch und erhöhte das Tempo spürbar. Auf Altacher Seite ersetzte Daniel Antosch den bis dahin fehlerlosen Stojanovic im Tor. Dennoch blieb zunächst Altach tonangebend: Patrick Greil zwang Basels neuen Keeper Salvi mit einem Distanzschuss zur Parade, kurz darauf scheiterte Kronberger nach starkem Solo von Ouedraogo.
Nach einer Stunde hatten die Altacher die bis dahin beste Gelegenheit: Wieder setzte Ouedraogo mustergültig Diawara ein, doch Salvi vereitelte die Führung mit einem starken Reflex. Auf der Gegenseite musste nun auch Antosch zweimal glänzen: Zunächst gegen Hunziger, dann gegen einen wuchtigen Abschluss von Essiam.
Basel geht in Führung – Altach antwortet
In der 65. Minute wechselte auch Fabio Ingolitsch komplett durch. Kurz darauf bot sich Anteo Fetahu die Chance auf das 1:0, doch im Gegenzug schlug Basel zu: Ajeti vollendete eine perfekte Vorlage von Traore eiskalt.
Die Rheindörfler blieben jedoch unbeeindruckt und drückten weiter: Fetahu scheiterte zunächst nach Querpass von Gorgon, und wenig später verfehlte Mike Bähre das Ziel mit einem Schuss aus 16 Metern nur knapp. In der Schlussphase wurde Massombo im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Fetahu souverän zum verdienten Ausgleich.
Fast noch der Sieg
Fast wäre Altach sogar noch der Siegtreffer gelungen: Gorgon zog aus rund 30 Metern ab, sein Schuss strich hauchdünn am Kreuzeck vorbei. In der 86. Minute zappelte der Ball zwar erneut im Basler Netz, doch Gorgon stand beim Querpass von Massombo im Abseits.
So blieb es beim 1:1 – ein achtbares Ergebnis, das sich die Mannschaft von Fabio Ingolitsch mit einer engagierten und couragierten Leistung redlich verdiente.
Ausblick
Weiter geht’s für den SCRA am kommenden Samstag beim Saison-Opening im Schnabelholz, wo um 17 Uhr der nächste Testspiel-Höhepunkt gegen den FC Luzern wartet.
SCR Altach vs. FC Basel 1:1 (0:0)
Samstag, 5.7.2025, 15 Uhr
Sportanlage FC Nenzing
Tore: 0:1 Ajeti (69.), 1:1 Fetahu (81./FE.)
SCR Altach: Stojanovic (46. Antosch); Demaku, Kronberger, Bähre, Diawara, Koller, Jäger, Greil, Zech, Ingolitsch, Ouedraogo
SCR Altach (ab Minute 70): Antosch, Milojevic, Gugganig, Bähre, Lukacevic, Kaiba, Gorgon, Estrada, Yalcin, Massombo, Fetahu