Mit 0:4 verlieren die Frauen ihren ersten Test gegen GC Zürich. Die neu formierte Mannschaft tat sich im ersten Spiel in neuer Besetzung gegen die starken Schweizerinnen schwer und nehmen wichtige Erkenntnisse mit aus der Partie. 

In noch dünner Besetzung gingen die Altacherinnen in die erste Partie der Saison. Gleich sechs Neuzugänge standen zu Beginn auf dem Platz. Zwei weitere nahmen auf der Bank Platz. Das Trainerteam hatte also erstmalig die Gelegenheit die neuen Spielerinnen unter Wettkampfbedingungen unter die Lupe zu nehmen. Für die Spielerinnen hingegen hieß es, sich erstmalig zu beweisen.

Schon in den Anfangsminuten war klar, dass die Schweizerinnen das spielbestimmende Team sein würden. Die Mannschaft, die in der kommenden Saison auf im internationalen Fußball vertreten sein wird, trat deutlich selbstbewusster und eingespielter auf. Die jungen Altacherinnen fanden aber zunehmend ins Spiel.

Vor zahlreichen Zuschauern waren es dann aber dennoch die Gäste, welche die Tore erzielten. Gleich vier Mal zappelte der Ball im Tor der Altacherinnen, die bis zuletzt stark dagegenhalten konnten und am Ende gar noch eine verletzungsbedingte Auswechslung hinnehmen mussten. In Summe lieferte der Test trotz des zunächst negativen Ergebnisses einige positive Erkenntnisse und zeigt nicht zuletzt auch auf, woran die Mannschaft in den kommenden Wochen noch zu arbeiten hat. 

Nach einer kurzen Verschnaufpause am Wochenende zum Abschluss der ersten vier Trainingswochen, geht es bereits kommende Woche mit dem nächsten Test weiter. Gespielt wird dann auswärts in Chur gegen den FC Aarau. 

 

banner