Altach / Vorderland erarbeitete sich bei schwierigen Platzverhältnissen den ersten Sieg in der Rückrunde der Frauen Bundesliga. Dabei war man klar tonangebend. Die Chancen konnten diesmal besser genutzt und somit mit drei Punkten im Gepäck nach Hause gefahren werden. Nach dem doch enttäuschenden 0:0 gegen Altenmarkt Balsam für die Seele.

 

Guter Spielfluss trotzt Rotation
Gleich fünf Änderungen gab es in der Startelf. Nachdem Janine Koretic gegen Altenmarkt ihren Kasten sauber hielt, durfte sich nun wiederum Carlotta Nardi beweisen. Kapitänin Müller und Eileen Campbell kehrten nach Verletzungen und Krankheit zurück auf den Platz. Alle Neulinge fügten sich gut in das System ein, sodass sich erneut ein dominanter Auftritt entwickelte. Viele kleine Fouls unterbrachen immer wieder den Spielaufbau der Altacher Frauen, trotzdem konnten sie sich einige gute Möglichkeiten herausspielen. Vorerst führten diese Chancen nicht zu Toren. In der 26. Minute musste dann Briana Woodall verletzungsbedingt durch Jana Sachs ersetzt werden. Die Einwechselspielerin wurde dann kurz vor der Pause von Eileen Campbell in Szene gesetzt. Sachs traf nach Campbells Flanke aus ca. 15 Metern flach ins Eck. Mit dem umjubelten 0:1 ging es in die Halbzeitpause.


Tag der Debütantinnen
Jana Sachs feierte durch das 0:1 ihre Torpremiere in der Bundesliga. Seit ihrem Wechsel 2017 gehört sie bei der SPG zum Stammpersonal. Die Außenverteidigerin ist vor allem durch ihre Schnelligkeit und Hartnäckigkeit im Zweikampf bekannt. Ein weiteres Debüt konnte vergangenen Samstag Rebecca Lins feiern. Mit ihrer Einwechslung in der zweiten Hälfte (68.) konnte die 16-Jährige erste Bundesligaerfahrungen sammeln.


Glanzauftritt von Campbell
Alles in allem war die SPG auch in der zweiten Halbzeit spielbestimmend. Bergheim fiel bis auf zwei Halbchancen, die sicher von Nardi pariert wurden, nicht viel ein. Eileen Campbell konnte sich durch einen weiteren späten Treffer in der 87. Minute auch noch in der Schützenliste eintragen: Mit einem Weitschuss ließ sie Bergheim-Keeperin Zangerl keine Chance und münzte somit die Überlegenheit in einen komfortablen Vorsprung um. Campbell avancierte trotz suboptimaler Vorbereitungswoche durch Krankheit mit ihrer Vorlage und dem Tor zur Matchwinnerin für das Team aus Vorarlberg.
So geht man mit einem guten Gefühl in das nächste Heimspiel, welches kommenden Samstag um 12:00 Uhr gegen den SK Sturm Graz stattfindet. Gespielt wird in der Cashpoint Arena. Dauerkartenbesitzer & Mitglieder des SCR Altach erhalten wie gehabt auch bei Spielen der Damenmannschaft freien Eintritt.

FC Bergheim vs. SPG SCR Altach / FFC Vorderland 0:2 (0:1)
Samstag, 19.03.2022, 14:15 Uhr
Bergheim, 250 Zuschauer

Tore: 0:1 Sachs (44.), 0:2 Campbell (87.)
 

SPG Heimtrikot

banner