Auftakterfolg im Lavanttal
Der SCR Altach legt einen Start nach Maß in die neue Saison hin und gewinnt beim WAC auswärts mit 2:0.
Der SCR Altach legt einen Start nach Maß in die neue Saison hin und gewinnt beim WAC auswärts mit 2:0.
Der SCR Altach startet mit einem 2:0-Auftakterfolg gegen den Wolfsberger AC in die neue Spielzeit 2025/26. Die Rheindörfler legen einen mutigen Auftritt hin und gewinnen dank der Treffer von Ousmane Diawara und Alexander Gorgon.
Fabio Ingolitsch verzichtete auf Überraschungen und vertraute derselben Startelf, die schon am vergangenen Wochenende in der 1. Cup-Runde beim SC Hirschwang beginnen durfte. Kapitän Lukas Jäger agierte dabei eine Position tiefer als in der Vorwoche und bildete gemeinsam mit Benedikt Zech und Paul Koller eine Dreier-Abwehrkette.
Altach von Beginn weg gefährlich
Vier Minuten waren gespielt, als der SCR Altach erstmals richtig gefährlich vor dem Wolfsberger Tor auftauchte. Marlon Mustapha scheiterte aus acht Metern an Wolfsberg-Schlussmann Polster, wäre allerdings ohnehin knapp im Abseits gestanden. Nur drei Minuten später hatten die Rheindörfler dann allerdings auch die erste Top-Chance regulärer Art: Greil bediente mit toller Übersicht Vesel Demaku, der aus kurzer Distanz ebenfalls in Nikolas Polster seinen Meister fand.
Der SCRA drückte dem Cup-Sieger der Vorsaison in der Anfangsphase klar den Stempel auf und hatte nach einer viertel Stunde erneut eine richtig gute Torchance. Ousmane Diawara brachte den Ball auch an Polster vorbei, allerdings hatte der Abschluss im Fallen etwas zu wenig Power, so dass Wimmer auf der Linie klären konnte.
Chancen auf beiden Seiten
Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe auch der WAC erstmals Anstalten machte, Torgefahr zu kreieren. Zukic kam nach einer Stojanovic-Abwehr relativ freistehend zum Abschluss, allerdings rutsche ihm der Ball über den Spann und ging deutlich am Tor vorbei. Allerdings wurden die Lavanttaler in dieser Phase aktiver und verlangten der Altacher Abwehrreihe einiges ab.
Das Spiel verlor dann allerdings etwas an Schwung und auch die Offensivaktionen wurden etwas rarer. Bis zur 41. Minute: Ouedraogo setzte sich über links sehenswert durch und suchte dann die beiden Stürmer in der Mitte. Allerdings wurde sein Ball noch abgefälscht und klatschte an den Außenpfosten. Auf der Gegenseite mussten die Altacher dann noch einmal kurz zittern, als Sulzner vom Sechzehner nur Zentimeter am Tor vorbeizielte. Mit dem 0:0 wurden somit die Seiten getauscht.
WAC kommt stärker aus der Pause
Im zweiten Durchgang dauerte es etwas länger, bis zur ersten relevanten Offensivaktion. Der zur Halbzeit eingewechselte Simon Piesinger nahm eine scharfe Hereingabe direkt ab, zielte aber neben den Kasten. Der WAC hatte zu diesem Zeitpunkt das Kommando übernommen, es spielte sich deutlich mehr als noch vor der Pause in der Altacher Hälfte ab. Der SCRA war nicht mehr ganz so griffig in den Zweikämpfen und agierte im eigenen Ballbesitz etwas ungenauer.
Diawara vollendet traumhaften Spielzug
Alles andere als ungenau spielten es die Altacher dann allerdings in Minute 72: Über Mike Bähre und Marlon Mustapha landete der Ball bei Ousmane Diawara, der diesmal vor Niklas Polster eiskalt blieb und auf 1:0 zugunsten der Rheindörfler stellte.
Gorgon-Hammer entscheidet Partie
Es dauerte dann bis zur 79. Minute, ehe Fabio Ingolitsch die ersten Wechsel vornahm: Für Torschütze Diawara und den ebenfalls sehr fleißigen Patrick Greil kamen Lukas Fridrikas und Alexander Gorgon ins Spiel. Der SCRA hatte die Partie gut im Griff, hielt den WAC weitestgehend aus der gefährlichen Zone fern und konnte dann auch nachlegen. Der eingewechselte Alexander Gorgon schweißte den Ball aus 25 Metern in den Winkel und stellte auf 2:0 für den SCRA.
Fabio Ingolitsch brachte dann für die Schlussminuten Anteo Fetahu aufs Feld und nahm dafür Marlon Mustapha runter. Fetahu hatte dann ebenfalls kurz nach seiner Einwechslung die Chance auf seinen Treffer, scheiterte aber zum einen an Nikolas Polster und stand zum anderen im Abseits. Für die absolute Schlussphase – die Nachspielzeit war bereits weit fortgeschritte – schöpfte der SCRA sein Wechselkontingent aus. Lukas Gugganig und Yann Massombo kamen aufs Feld und es dauerte ebenfalls nicht lange, bis Zweiterer einen Input fürs Spiel hatte. Sein scharfes Geschoss nach Ouedraogo-Vorlage zwang Nikolas Polster zu einer letzten Parade im Spiel.
Es blieb beim 2:0-Erfolg für die Rheindörfler, die sich die drei Punkte mit einem couragierten und sehr disziplinierten Auftritt verdient hatten. Der Start in die Bundesliga-Saison 2025/26 ist damit geglückt. Weiter geht es für die Mannen von Fabio Ingolitsch am kommenden Samstag (17 Uhr). Zum Heimauftakt gastiert Aufsteiger SV Ried im Stadion Schnabelholz. Tickets sind online unter ticket.scra.at erhältlich.
Wolfsberger AC vs. SCR Altach 0:2 (0:0)
Samstag, 02.08.2025, 17 Uhr
Lavanttal Arena
Tore: 0:1 Diawara (72.), 0:2 Gorgon (83.)