Bittere Niederlage beim LASK
Trotz starker Leistung können die Rheindörfler in Linz keine Punkte mitnehmen.
Trotz starker Leistung können die Rheindörfler in Linz keine Punkte mitnehmen.

Mit 1:0 (1:0) müssen die Altacher sich am Sonntagnachmittag beim LASK geschlagen geben. Trotz ordentlicher und kämpferischer Leistung kann man die zahlreichen Chancen des Spiels am Ende nicht nutzen. Somit verabschiedet sich das Team ohne Punktgewinn in die Länderspielpause.
Nach der Niederlage beim GAK traten die Altacher in veränderter Startformation an. Bähre, Yalcin, Mustapha und Mustapha rückten für Hrstic, Jäger, Oswald und den erkrankten Ingolitsch in das Anfangsaufgebot. Mustapha bedankte sich auch sogleich für das Vertrauen und traf nach einer Ecke zum 1:0 (5.). Zuvor hatte Paul Koller jedoch bei einer Flanke im Abseits gestanden, weshalb der Treffer nicht gegeben wurde.
Stojanovic rettet
Dejan Stojanovic rettete die Altacher erstmals in der 13. Spielminute bei einem Abschluss von Usor. Im direkten Konter nur wenige Sekunden später musste Mustapha sich gegen vier Linzer geschlagen geben. Weitere fünf Minuten später scheiterte Mike Bähre nach einem sehenswerten Spielzug am Aluminium. Yann Massombo fing kurz darauf einen Pass des Tormanns der Gastgeber ab und verfehlte das Tor nur knapp.

In der 29. Minute war es erneut Dejan Stojanovic, der die Führung der Linzer zunächst verhinderte. Der darauffolgende Eckball sorgte am Ende aber für den Rückstand der Rheindörfler, die zuvor die dominierende Mannschaft im Spiel waren. Von dem Rückschlag ließ man sich jedoch nicht unterkriegen und setzte direkt nach Wiederanpfiff zum Gegenangriff an. Bähre (38.) und Ouedraogo (40.) gaben jeweils nochmals Schussversuche ab, die jedoch beide abgewehrt wurden. Auch zwei weite Einwürfe in der Nachspielzeit brachten keinen Ausgleich, wodurch es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Kein Ausgleich
Auch nach der Unterbrechung machten die Rheindörfler Druck auf das gegnerische Tor. Greil setzte einen Freistoß nur wenige Zentimeter an der Stange vorbei. Die Chancendichte nahm im Laufe der Zeit zunehmend ab. Ein Dribbling von Yalcin (68.) blieb erfolglos. Ouedraogo konnte Sekunden später einen Abstimmungsfehler der Linzer Hintermannschaft nicht nutzen.
Für frischen Wind sollte dann Anteo Fetahu sorgen, der nach rund 72. für Marlon Mustapha in die Partie kam. Spielbestimmend waren aber in den letzten Minuten die Gastgeber. Mit Srdjan Hrstic und Alexander Gorgon kamen zwei weitere Offensivkräfte. Für Patrick Greil und Ousmane Diawara war damit der Arbeitstag beendet (83.). Gut fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zeichnete sich dann erneut Dejan Stojanovic aus, der aus kürzester Distanz abwehrte.
Srdjan Hrstic setzte im weiteren Verlauf einen Kopfball knapp über das Tor (87.). Auch Alexander Gorgon fasste sich ein Herz und schloss aus der Distanz ab. Jungwirth verhinderte das Tor jedoch. Mit einem letzten Wechsel kam Lukas Gugganig für Yann Massombo ins Spiel (89.). Nach vorne konnte der SCRA jedoch nicht mehr viel bewirken, sodass es mit der knappen Niederlage in die Länderspielpause geht.
LASK vs. SCR Altach 1:0 (1:0)
Sonntag, 09.11.2025, 14:30 Uhr
Raiffeisen Arena
Tore: Bogarde 1:0 (30.)