Am kommenden Dienstag, 14. Oktober, veranstaltet der SCR Altach gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem SCRA-Freundeskreis eine Blutspendeaktion. Von 16 Uhr bis 20 Uhr haben Personen ab 18 Jahren die Möglichkeit Blut zu spenden. Eine Anmeldung ist vorab nicht notwendig.

Jeden Tag werden in Österreich hunderte Blutkonserven benötigt – bei Operationen, Unfällen, Geburten oder schweren Krankheiten. Blut ist durch nichts zu ersetzen.
Trotzdem spenden nur rund 3–4 % der Bevölkerung regelmäßig. Dabei kann eine einzige Spende bis zu drei Menschenleben retten.

Mit der Blutspendeaktion beim SCR Altach möchten wir genau hier ansetzen. Denn Fußball bedeutet nicht nur Leidenschaft, sondern auch Verantwortung füreinander. Gemeinsam wollen wir helfen, Leben zu retten.

Blut spenden und Fußball erleben:
Alle, die an der kommenden Blutspendeaktion teilnehmen, erhalten als Dankeschön vom SCRA-Freundeskreis ein Ticket für das nächste Heimspiel des SCR Altach!
Der Freundeskreis unterstützt und fördert die Aktion gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz und dem SCR Altach – um gemeinsam mit allen Fans, Mitgliedern und Menschen aus der Region ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit zu setzen.

So einfach funktioniert’s

Der Ablauf ist unkompliziert, sicher und dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde:

  1. Anmeldung & Gesundheitscheck – Kurze Untersuchung, um sicherzustellen, dass du spenden darfst.
  2. Blutspende – Entnahme des Bluts unter ärztlicher Aufsicht.
  3. Erholung & Jause – Nach der Spende warten Getränke und eine kleine Stärkung auf dich.

Wichtig ist, dass jeder, der spenden möchte, sich gesund und fit fühlt und vor der Spende ausreichend gegessen und getrunken hat. Zum Blutspenden ist zudem ein gültiger Lichtbildausweis mitzubringen.

Ein Zeichen für Gemeinschaft und Menschlichkeit

Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Hoffnung zu schenken und Leben zu retten. Jede Spende hilft – und macht dich zum stillen Helden oder zur stillen Heldin des Alltags.

Der SCR Altach, das Rote Kreuz und der SCRA-Freundeskreis bedanken sich bei allen Spender:innen für ihre Unterstützung und ihr Engagement – mit einem Heimspielticket als kleine Anerkennung und einem großen Dank von Herzen.