Am Sonntag um 14:30 Uhr empfängt der SCR Altach den FC Red Bull Salzburg zum letzten Heimspiel des Jahres im Schnabelholz. Nach dem verdienten Heimsieg gegen den WAC wollen die Rheindörfler auch gegen den Tabellenführer nachlegen und ihre starke Heimbilanz im Jahr 2025 weiter ausbauen.

Für die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch ist es der letzte Auftritt vor heimischem Publikum in diesem Kalenderjahr. Seit Jahresbeginn musste sich der SCRA im „Schnabelholz“ lediglich dreimal geschlagen geben – in allen anderen Heimspielen konnte man mindestens einen Punkt holen. Auch gegen die Salzburger soll mit der Unterstützung der Fans erneut etwas Zählbares herausschauen.

Internationaler Einsatz

Die Gäste kommen mit einer überraschenden Niederlage im Gepäck: Gegen die WSG Tirol verspielte Salzburg eine 2:0-Pausenführung und musste am Ende ohne Punkte abreisen. Zudem steht am heutigen Donnerstag noch das Europa-League-Duell gegen Bologna auf dem Programm, bei dem die Bullen international gefordert sind.

Trainer Thomas Letsch muss gleich auf sieben Spieler verzichten. Aufgrund der großen Kaderbreite verfügt Salzburg jedoch über genügend Qualität, um diese Ausfälle zu kompensieren. Nach einer intensiven englischen Woche ist dennoch mit einer Rotation im Aufgebot zu rechnen.

Zech zurück

Auch im Lager des SCRA wird es personelle Veränderungen geben: Benedikt Zech ist wieder fit und dürfte in die Mannschaft zurückkehren. Gleichzeitig muss Altach den Ausfall von Alexander Gorgon und Diego Madritsch verkraften. Beide werden in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen.

Die Zielsetzung für Sonntag ist klar: Das Schnabelholz soll weiterhin eine Festung bleiben. Nach zwei aufeinanderfolgenden Unentschieden gegen den Gegner vom Wochenende möchte der SCRA an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und zum Jahresabschluss den nächsten Heimsieg einfahren.

SCR Altach vs. FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 30.11.2025, 14:30 Uhr
Stadion Schnabelholz

30.11.2025 | 14:30 Uhr | Stadion Schnabelholz