Kantersieg für Frauen
Nach Linz ist vor Linz. Schon am Samstag trifft man auf den LASK.
Nach Linz ist vor Linz. Schon am Samstag trifft man auf den LASK.
Mit einem 5:0 (3:0) gewannen die Frauen am gestrigen Mittwochabend gegen den FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen. Melanie Kuenrath steuerte einen Doppelpack bei. Rieke Tietz traf sogar dreifach. Bereits am Samstag tritt das Team erneut an. Dann reist man zum Auswärtsduell beim LASK.
Nach gut 90 Sekunden zappelte der Ball erstmals im Netz. Nach Vorlage von Mia Bertsch brauchte Rieke Tietz kurz vor dem Tor nur noch einzuschieben. Nicht einmal drei Minuten später durften die Rheindörflerinnen schon wieder jubeln. Dieses Mal war es Melanie Kuenrath, die sehr viel Platz im Strafraum zu ihren Gunsten nutzte und zum 2:0 einnetzte.
Doppelpack von Kuenrath
Zwar fanden die Gäste zunehmend ins Spiel. Die nennenswerten Chancen hatten aber die Altacherinnen. Diese nutzten sie an diesem Abend auch äußerst effektiv. So auch in der 30. Minute, als ein Freistoß von Francesca Horvat-Calo Melanie Kuenrath fand, die zum zweiten Mal an diesem Abend traf.
Zur Halbzeit ersetzte Maja Keckeis Gina Ebels. Trotz der Pause setzten die Rheindörflerinnen ihre Überlegenheit fort und erspielten sich eine Chance nach der anderen. Die starke Melanie Kuenrath hatte gleich zu Beginn bereits zwei große Chancen, die beide von der Torfrau der Gäste abgewehrt werden konnten. Auch ein Schuss von Rieke Tietz (57.) war nicht hart genug, um die Hintermannschaft zu überwinden. Eine Minute später war es wieder Kuenrath, deren Abschluss noch von der Linie gerettet wurde.
Kofler Comeback
In der 74. Minute feierte dann Julia Kofler ihr Comeback. Gemeinsam mit Leonie Schmidle kam sie für Emilia Purtscher und Mia Bersch auf das Feld. Kurz darauf folgte dann auch der erlösende vierte Treffer. Nach einem erneuten Freistoß von Francesca Horvat-Calo netzte Rieke Tietz ein zweites Mal ein. 137 Sekunden später steuerte sie ihren dritten Treffer an diesem Tag bei. Nach Vorarbeit von Brigitta Pulins legte sie am langen Pfosten eine artistische Bewegung ein und drückte den Ball über die Linie.
Mit dem Treffer zum 5:0 setzte sie auch zugleich den Schlusspunkt und behielten die drei Punkte so im Rheindorf. Nach zuletzt zwei Niederlagen stärkt der Sieg das Selbstbewusstsein des Teams, das bereits am Samstag erneut antreten darf. Dann trifft man auswärts auf den LASK. Gegen das Tabellenschlusslicht konnte man schon im Hinspiel dreifach punkten.
Samstag beim LASK
Beim Auswärtsspiel muss Markus Spiegel lediglich auf die weiterhin verletzte Selma Pajazetovic verzichten. Ansonsten kann er auf den kompletten Kader zurückgreifen. Mit einem Sieg kann man dann auch für weiteren Vorsprung auf die hinteren Plätze sorgen, nachdem Platz vier aufgrund des direkten Vergleichs mit dem SK Sturm nicht mehr erreichbar ist.
SCR Altach vs. FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen 5:0 (3:0)
Mittwoch, 13.03.2025, 18:00 Uhr
CASHPOINT Arena, 200 Zuschauer
Tore: Tietz 1:0 (2.), Kuenrath 2:0 (5.), Kuenrath 3:0 (30.), Tietz 4:0 (78.), Tietz 5:0 (79.)