Gegen den Wolfsberger AC eröffnet der CASHPOINT SCR Altach am Samstag (17:00 Uhr) die Heimspielsaison 2022/23. Miroslav Klose und Co. bauen auf die Unterstützung von den Rängen.

Der Faktor Zuschauer war für Miroslav Klose schon als Spieler immer ein wichtiger. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel als Trainer in der heimischen CASHPOINT Arena: „Der Fußball lebt von den Zuschauern. Ich war selbst Fan früher und hab mir immer gewünscht, irgendwann da unten auf dem Platz stehen zu dürfen und die Fans zu begeistern. Auch als Trainer ist mein Fußball deshalb ganz klar darauf ausgerichtet, die Fans mitzunehmen. Ich bin unheimlich glücklich, morgen das erste Spiel vor unseren Fans in der CASHPOINT Arena absolvieren zu dürfen.“  

Die gesamte Pressekonferenz zum Nachsehen:

Vorfreude ist auch bei Neuerwerbung Lukas Gugganig zu spüren. Zusatzmotivation verspricht das Duell mit Bruder David, der seit Sommer 2021 in Wolfsberg unter Vertrag steht. Dazu macht dem Innenverteidiger die zweite Hälfte vergangene Woche beim Saisonauftakt in Hartberg Mut: „Wir waren viel klarer in unserem Positionsspiel und haben uns so auch viele Chancen herausgespielt. Darauf heißt es aufzubauen, die Fehler abzustellen und zu punkten.“

Noch fraglich ist der Einsatz von Felix Strauss. Altachs Spieler der abgelaufenen Saison konnte diese Woche zwar wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, eine finale Entscheidung ob es für Samstag reicht, soll aber erst nach dem heutigen Abschlusstraining getroffen werden. Für Emanuel Schreiner kommt das Spiel gegen den WAC definitiv noch zu früh, nachdem er zuletzt von einem Infekt ausgebremst wurde und bislang erst individuell trainieren konnte.

banner