Niederlage in Hartberg
Zwei Gegentreffer in der zweiten Halbzeit verhindern einen Punktgewinn.
Zwei Gegentreffer in der zweiten Halbzeit verhindern einen Punktgewinn.
Mit 2:0 (0:0) verliert der CASHPOINT SCR Altach auswärts beim TSV Hartberg. Ein Eigentor und ein Elfmeter entscheiden am Ende ein zunächst umkämpftes Spiel. Durch die Niederlage können die Altacher den Abstiegsplatz in dieser Woche nicht hinter sich lassen.
Nach dem Heimsieg in der Vorwoche nahm Fabio Ingolitsch keine Veränderungen in der Startformation vor. Vesel Demaku rückte nach abgesessener Gelbsperre zurück in den Kader. Für ihn musste Lukas Fadinger weichen.
Führung verpasse
Die ersten Minuten verliefen größtenteils ereignislos. Während die Chancen der Gastgeber durch Abseitsstellungen wertlos wurden, fehlte den Altachern die Durchschlagskraft nach vorne. Nach und nach fand das Team aber besser ins Spiel und verlagerte das Spiel in die Hälfte der Hartberger. Folgerichtig kam es dann auch zur ersten Großchance. Nach einer Kameri-Ecke köpfte Gugganig aus kurzer Distanz aufs Tor. Sallinger war jedoch zur Stelle (15.).
Auch Ingolitsch prüfte den Schlussmann der Gastgeber in der 18. Minute. Zuvor hatte Ouedraogo den Ball per Lupfer in den Strafraum befördert. Der Rechtsverteidiger konnte seinen Kopfball aber nicht zielgerichtet genug platzieren. Gut eine Minute später wurde auch Stojanovic erstmals getestet. Der Tormann der Rheindörfler war jedoch rechtzeitig zur Stelle und parierte.
Nach einem Abstimmungsfehler im Altacher Mittelfeld kam es zu einer weiteren Chance der Hartberger. Der Schuss von Mijic ging jedoch am Tor vorbei. Im Anschluss kam es zunächst zu keinen weiteren größeren Chancen. Erst gut eine Minute vor der Halbzeit verhinderte erneut ein starker Stojanovic den Gegentreffer. Torlos ging es damit in die Kabine.
Unglückliches Gegentor
Die erste Chance der zweiten Spielhälfte gehörte erneut dem SCRA. Der Kopfball von Diawara war jedoch zu ungenau. Den Treffer erzielten aber dennoch die Hartberger. Nach einem Freistoß landete ein Klärungsversuch der Altacher Hintermannschaft im eigenen Tor (55.). Nicht einmal eine Minute später folgte die nächste Chance der Gastgeber durch einen Konter. Stojanovic war zur Stelle. Noch einmal zwei Minuten später verhinderte die Querlatte einen weiteren Treffer der Steirer.
Im direkten Gegenzug rutschte Fridrikas knapp an einem Ausgleich vorbei. Ein Doppelwechsel sollte Abhilfe schaffen. Mustapha und Demaku kamen für Fridrikas und Kaiba ins Spiel. Obwohl die Gastgeber in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft waren, gab aus Mustapha nochmals einen Schussversuch ab (71.). Der Ball wurde jedoch zur Ecke geklärt.
Mit Koller und Jäger kamen zwei neue Kräfte für die Schlussviertelstunde ins Spiel. Kameri und Gugganig wurden durch sie ersetzt. Für Sandro Ingolitsch hatte das Spiel noch weitreichendere Folgen. Nach einem nicht für alle erkennbaren Foulspiel sah er die neunte gelbe Karte und ist somit in der kommenden Woche gesperrt. Ein Strafstoß besiegelte dann den Sieg der Hartberger (85.).
Durch die Niederlage verpassen die Altacher die Chance, den Abstiegsplatz zu verlassen. Es folgen zwei Heimspiele im direkten Duell gegen den GAK und Klagenfurt.
TSV Hartberg vs. CASHPOINT SCR Altach 2:0 (0:0)
Sonntag, 04.05.2025, 14:30 Uhr
Profertil Arena, 2950 Zuschauer
Tore: ET 1:0 (55.), Mijic 2:0 (85.)