Mit 2:2 (1:1) trennt sich der SCR Altach am Sonntagnachmittag vom FC Red Bull Salzburg. Nach der Führung durch Patrick Greil geriet man zunächst in Rückstand, ehe Ousmane Diawara in den Schlussminuten für den erneuten Ausgleich sorgte.

Nach der Länderspielpause gab es zwei Veränderungen in der Startelf der Altacher. Mohamed Ouedraogo nahm seinen Platz auf der linken Seite nach der abgesessenen Sperre wieder ein. Moritz Oswald feierte sein Startelfdebüt bei den Rheindörflern und ersetzte den kurzfristig verletzten Lukas Jäger. 

Platzverweis für die Gastgeber

Das Spiel startete direkt sehr kampfbetont vom SCRA, der den Salzburgern keinen Raum für Chancen ließ. Die erste große Chance des Spiels gehörte auch den Vorarlbergern. Diawara setzte sich sehenswert auf der linken Seite durch. Sein Pass in die Mitte verpassten gleich zwei Spieler unter Gegnerdruck. Auch die Gastgeber kamen im weiteren Verlauf zu Chancen. Alajbegovic prüfte Stojanovic nach gut einer Viertelstunde erstmals. 

Ab der 23. Minute spielten die Altacher dann in Überzahl. Durch seine zweite gelbe Karte musste Joane Gadou das Spiel vorzeitig verlassen. Nicht einmal zehn Minuten später durften die Altacher dann jubeln. Der starke Ousmane Diawara holte einen Elfmeter raus, den Patrick Greil schmerzlos verwandelte (34.). Die Freude war jedoch nicht von langer Dauer. Nachdem wenige Minuten später Stojanovic einen Kopfball von Karim Onisiwo noch parieren konnte, netzte Alajbegovic im Nachsetzen unhaltbar für den Altacher Schlussmann ein. 

Rückstand nach der Pause

Mohamed Ouedraogo hatte die erneute Führung noch auf dem Fuß (45.), Schlager parierte seinen Abschluss jedoch. Dabei blieb es dann auch und es ging mit einem 1:1 in die Pause. Nach dieser starteten die Rheindörfler erneut mit Druck auf das Salzburger Tor. Abschlüsse ergaben sich zunächst jedoch keine. 

Obwohl der SCRA immer wieder am Drücker war, erzielten die Gastgeber das Dritte Tor des Tages. Erneut parierte Stojanovic einen Ball der Salzburger. Baidoo nutzte den Abpraller und schob zum 2:1 ein (56.). Zehn Zeigerumdrehungen später wechselte Fabio Ingolitsch erstmals. Srdjan Hrstic und Leonardo Lukacevic kamen für Marlon Mustapha und Mohamed Ouedraogo ins Spiel. Kurz darauf kamen auch Alexander Gorgon und Bundesliga-Debütant Blendi Idrizi zum Einsatz. Für Yann Massombo und Sandro Ingolitsch war damit der Arbeitstag beendet (72.).

Diawara trifft

Idrizi setzte auch direkt Patrick Greil in Szene, der jedoch aus zu spitzem Winkel nicht mit der nötigen Härte abschließen konnte (75.). Den erlösenden Ausgleich erzielte Ousmane Diawara nach einem Eckball von Leonardo Lukacevic (80.). Wenig später erfolgte der letzte Wechsel der Altacher. Erkin Yalcin kam für Patrick Greil. Yalcin brachte sich auch direkt offensiv mit ein. Sein Kopfball kam aber zu schwach aufs Tor. 

Ousmane Diawara hatte in der Nachspielzeit die wohl größte Chance auf den entscheidenden Treffer. In einem starken Dribbling kam sein Querball vor dem Tor zu ungenau, sodass dieser weder das Tor noch den Mitspieler fand. So blieb es am Ende beim Punkt in Salzburg, bevor es kommende Woche vor heimischem Publikum gegen den TSV Hartberg geht.

FC Red Bull Salzburg vs. SCR Altach
Sonntag, 19.10.2025, 14:30 Uhr
Red Bull Arena

Tore: Greil 0:1 (34.), Alajbegovic 1:1 (41.), Baidoo 2:1 (56.), Diawara 2:2 (80.)

25.10.2025 | 17:00 Uhr | Stadion Schnabelholz