Der SCR Altach freut sich, mit Paul Piffer ein Nachwuchstalent aus der Region langfristig binden zu können. Der 19-Jährige Tormann bleibt den Rheindörflern bis Sommer 2028 erhalten und soll in den kommenden Jahren weiter gefördert werden. 

Paul Piffer hat seine ersten Schritte auf dem Fußballplatz beim FC Hard gemacht. Als Jugendlicher wurde er dann in der Akademie Vorarlberg gefördert, ehe er im Sommer 2023 zum SCRA wechselte. In Altach kam er seither 50 Mal für die Juniors zum Einsatz und stand bereits mehrfach im Kader der Profimannschaft. 

Mit Paul Piffer hat der SCR Altach ein vielversprechendes Talent in seinen Reihen, dem man eine angemessene Weiterentwicklungsmöglichkeit bieten möchte, um ihn nachhaltig zu fördern. Durch die Vertragsverlängerung unterstreicht der Verein seinen Fokus auf Kontinuität in der Entwicklung und regionale Identifikation. 

Der SCR Altach freut sich über die Vertragsverlängerung mit Paul Piffer und hofft weiterhin auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie gemeinsame Zeit!

Philipp Netzer, Sportdirektor: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Paul Piffer ein großes Talent aus der Region langfristig an den SCR Altach binden konnten. Paul hat in seiner Entwicklung bereits gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt, und wir sind überzeugt, dass er in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft einnehmen wird. Für uns ist es ein besonderes Signal, wenn junge Spieler aus der Umgebung den Weg über unsere Akademie bis in den Profibereich gehen. Wir möchten Paul auf diesem Weg bestmöglich unterstützen und gemeinsam mit ihm Schritt für Schritt die nächsten Etappen seiner Karriere gestalten.“

Paul Piffer:„Ich bin sehr glücklich über meine Vertragsverlängerung beim SCR Altach. Der Verein hat mir einen sehr guten Weg aufgezeigt und mir eine tolle Perspektive für meine sportliche Zukunft gegeben. Für mich ist es etwas Besonderes, hier in meiner Heimat die Chance zu bekommen, den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen. Ich möchte das Vertrauen zurückzahlen und freue mich auf die kommenden Aufgaben mit dem Verein.“