Torloses Remis gegen Klagenfurt
Im letzten Heimspiel der Saison spielen die Altacher 0:0.
Im letzten Heimspiel der Saison spielen die Altacher 0:0.
Mit 0:0 trennen sich die Altacher in der 31. Runde der ADMIRAL-Bundesliga vom SK Austria Klagenfurt. Trotz mehrerer Chancen auf beiden Seiten fallen bis zum Ende der Begegnung keine Tore. Die Entscheidung um den Klassenerhalt wurde somit um eine weitere Woche vertagt.
Im letzten Heimspiel der Saison hatte der CASHPOINT SCR Altach die Chance, mit einem Sieg den letzten Schritt über die Ziellinie zu gehen und den Klassenerhalt endgültig zu fixieren. Für diese Partie mit Endspielcharakter nahm Trainer Fabio Ingolitsch drei Änderungen in der Startelf vor, Djawal Kaiba, Sandro Ingolitsch und Alexander Gorgon standen von Beginn an auf dem Feld.
Torlose erste Halbzeit
Die erste nennenswerte Gelegenheit in diesem Spiel fanden die Rheindörfler dann nach einer Viertelstunde vor, ein Schuss von Lukacevic wurde abgefälscht und landete nur knapp über dem Gehäuse der Gäste. Die Kärntner waren ihrerseits wenig später knapp am ersten Treffer dran. Wernitznig trat zu einem Freistoß an und hämmerte die Kugel an den Pfosten (19.).
Insgesamt hatten die Rheindörfler mehr vom Spiel, in dem die zwingenden Chancen in den ersten 45 Minuten eher Mangelware blieben. Eine gewisse nervöse Energie war auf beiden Seiten zu spüren, was aufgrund der Ausgangslage auch durchaus nachvollziehbar war. So blieb es nach der ersten Hälfte beim torlosen Remis.
Zu Wiederbeginn kam Dijon Kameri neu in die Partie, für ihn blieb Demaku in der Kabine. Den ersten Abschluss fanden die Gastgeber vor, Mustapha zielte mit seinem Schuss aber zu hoch (51.). Auch an der nächsten Aktion war der Offensivakteur beteiligt, dieses Mal landete die Kugel neben dem Tor der Kärntner (56.).
Ideen in der Offensive fehlen
Auf der Gegenseite wurde es im weiteren Verlauf zwei Mal gefährlich. Zunächst ging ein Kopfball von Hinteregger vorbei (63.), wenig später brachte Jaritz eine Hereingabe nicht auf das Gehäuse (67.). 70 Minuten waren absolviert, da tauschte der SCRA doppelt. Mohamed Ouedraogo und Lukas Fridrikas betraten den Rasen, für Gorgon und Lukacevic war der Arbeitstag beendet.
Den Rheindörflern gelang es aber weiterhin kaum, in die gefährlichen Zonen vorzudringen. Die Klagenfurter kamen ihrerseits nach einer Umschaltsituation zu einem weiteren Abschluss, Wernitznig köpfte eine Flanke knapp neben den Pfosten (80.). Kurz danach kam Bobzien zu einer Gelegenheit, die in den Armen von Stojanovic landete (83).
Für die Schlussphase kamen auch noch Christian Gebauer und Paul Koller in die Partie, die Gäste waren nun aber näher an einem Treffer. Die bis dahin beste Chance ließ Bobzien aus, der plötzlich in aussichtsreicher Position zum Schuss kam, diesen allerdings verzog (86.).
Es blieb schlussendlich beim torlosen Unentschieden der SCRA verpasste es damit, den Klassenerhalt am heutigen Tag zu fixieren. Die Entscheidung fällt damit fix am letzten Spieltag, an dem die Altacher in Linz beim LASK antreten müssen, während Klagenfurt im eigenen Stadion Hartberg empfängt.
CASHPOINT SCR Altach – SK Austria Klagenfurt 0:0 (0:0)
Samstag, 17.05.2025, 17:00 Uhr
CASHPOINT Arena, 7.929 Zuschauer