Moral bewiesen
Der SCR Atach macht gegen den TSV Hartberg in der Schlussphase einen Zweitore-Rückstand wett und holt sich zumindest einen Zähler.
Der SCR Atach macht gegen den TSV Hartberg in der Schlussphase einen Zweitore-Rückstand wett und holt sich zumindest einen Zähler.

Der SCR Altach schließt die Hinrunde im Grunddurchgang mit einem 2:2-Heimremis gegen den TSV Hartberg ab. Eine lange Zeit zähe Partie bringt zwei späte Höhepunkte und zumindest einen Punkt.
Trainer Fabio Ingolitsch konnte wieder auf den zuletzt angeschlagenen Kapitän Lukas Jäger zurückgreifen, der wieder in der Startelf stand. Verzichten musste man auf Altacher Seite aber auf Stürmer Ousmane Diawara, der sich unter der Woche verletzt hatte und deswegen nicht einsatzfähig war. Für ihn durfte Srdjan Hrstic erstmals von Anfang an ran und agierte im Angriff neben Marlon Mustapha.
Chancenarme Partie
Der SCRA war bemüht, von Anfang an das Kommando an sich zu reißen. So waren die Hausherren das aktivere Team, ohne sich allerdings in den ersten 20 Minuten eine nennenswerte Chance zu erspielen. Die Gäste aus der Oststeiermark lauerten überwiegend auf Umschaltgelegenheiten, aber auch Hartberg fand in der Startphase keine Abschlüsse vor.
Erstmals richtig gefährlich wurde es dann in Minute 28. Nach schöner Kombination von Massombo und Ouedraogo brachte Letztgenannter die Kugel in den Sechzehner, wo schließlich Ingolitsch ziemlich freistehend zum Abschluss kam, das lange Eck anvisierte, den Kasten allerdings verfehlte.
Auf der Gegenseite musste sich Dejan Stojanovic dann gleich zwei Mal auszeichnen. Zunächst wehrte der Keeper einen Schuss von Havel ab, seine Vorderleute klärten aber nur unzureichend und so kam Hartberg nur wenige Sekunden später zum nächsten Abschluss. Wieder war es Havel, der Stojanovic prüfte, dieses Mal per Kopf, erneut war der SCRA-Schlussmann auf dem Posten (34.).
Altach war zwar meist feldüberlegen, konnte daraus – und den zahlreich erarbeiteten Standardsituationen – insgesamt zu wenig Kapital schlagen. So ging es schließlich folgerichtig mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Kalte Dusche nach Wiederbeginn
Die zweite Hälfte war gerade einmal 30 Sekunden alt, da geriet der SCRA in Rückstand. Hartberg hebelte mit einem langen Ball die gesamte Defensivabteilung der Altacher aus, Havel enteilte sämtlichen Gegenspielern, behielt völlig freistehend vor Stojanovic die Nerven und schob zur Führung für die Gäste ein.
Die Hausherren wollten prompt antworten und kamen auch nur wenig später zum ersten Abschluss nach Wiederbeginn. Hrstic kam im Sechzehner zum Kopfball, setzten diesen aber neben das Tor. In der Folge wechselte Ingolitsch erstmals, für Jäger kam nach einer guten Stunde Moritz Oswald neu in die Partie.
Den Oststeirern spielte das Zwischenergebnis natürlich in die Karten. Mit der Führung im Rücken zogen sich die Schmid-Schützlinge noch weiter zurück und lauerten auf Ballverluste auf Altacher Seite. Einer dieser angesprochenen Ballverluste resultierte in einem weiteren Konter der Gäste. Wieder war es Havel, der die SCRA-Hintermannschaft düpierte und zum Abschluss kam, Stojanovic aber nicht bezwingen konnte (71.). Auch in der nächsten Szene sollte der Keeper seine Vorderleute vor dem zweiten Gegentreffer bewahren und wehrte einen Schuss von Hoffmann ab (73.).
Vier Zeigerumdrehungen später war dann aber auch der starke Rückhalt machtlos. Prokop bezwang den SCRA-Torhüter und erhöhte auf 0:2 aus Sicht der Gastgeber. Direkt im Anschluss an das zweite Gegentor folgte ein Dreifachwechsel, Leonardo Lukacevic, Alexander Gorgon sowie Erkin Yalcin kamen für Greil, Mustapha und Ouedraogo aufs Feld. Auch Anteo Fetahu erhielt in der Schlussphase noch Einsatzzeit, er kam für Hrstic ins Spiel.

Yalcin verkürzt
Die Uhr im Schnabelholz zeigte Minute 86, als noch einmal Hoffnung bei den heimischen Anhängern aufkam. Erkin Yalcin verwandelte eine Hereingabe von Ingolitsch zum Anschlusstreffer, es war gleichzeitig das Bundesliga-Premierentor für den 21jährigen Vorarlberger.
Fetahu mit dem späten Ausgleich
Hartberg verlegte sich indessen nur noch darauf an der Uhr zu drehen, gefühlt lag nach jeder zweiten Aktion ein steirischer Akteur am Boden und wurde behandelt. Altach fightete dennoch weiter und wurde schließlich doch noch belohnt. Anteo Fetahu kam im Strafraum an die Kugel und versenkte diese durch die Beine von Gästekeeper Hülsmann zum umjubelten Ausgleich.
Es blieb schlussendlich bei diesem 2:2, kurz vor Abpfiff sah Bähre noch die rote Karte nach einer Kurzschlusshandlung. Das Team hat sich den Punktgewinn aufgrund von viel Moral verdient, die steirische Woche geht bereits am Dienstag in die nächste Runde, dann wartet im Cup das Auswärtsspiel in Kapfenberg.
SCR Altach – TSV Egger Glas Hartberg 2:2 (0:0)
Samstag, 25.10.2025, 17:00 Uhr
Stadion Schnabelholz, 4.137 Zuschauer
Tore: 0:1 Havel (46.), 0:2 Prokop (77.), 1:2 Yalcin (86.), 2:2 Fetahu (90.+4)
Rote Karte: Bähre (90.+8)