U16 zieht ins Landesfinale ein
Während das Elfmeterschießen für die U16 den Einzug ins Finale mit sich brachte, musste die sich die U18 im selben denkbar knapp geschlagen geben.
Während das Elfmeterschießen für die U16 den Einzug ins Finale mit sich brachte, musste die sich die U18 im selben denkbar knapp geschlagen geben.
Die Unter-16-Auswahl hat es geschafft: Man holt einen 0:2 Rückstand aus dem Hinspiel auf und behält im Shoot-Out gegen den FC Hard die Nerven. Vor allem Keeper Noah Ender avancierte zum Matchwinner, konnte er in der Entscheidung gleich zwei Strafstöße parieren.
Mit zwei Verlusttreffern im Gepäck startete das Team von Günther Martin wie die Feuerwehr: Die Altacher U16 benötigte nur 10 Minuten, um das erste Mal jubeln zu dürfen. Tugay Uslu brachte mit dem 1:0 die Hoffnung schnell zurück, doch noch ins Finale einzuziehen. Eine gute Viertelstunde später ließ Enes Özgen erneut die 200 anwesenden Zuschauer (darunter auch Miro Klose) von ihren Sitzen springen – 2:0, alles auf Anfang (26.). Im Anschluss investierte der FC Hard mehr und kam beinahe zum Anschlusstreffer. Der Pfosten rettete in der CASHPOINT Arena für die Altacher. Das Heimteam hätte zur Pause aber durchaus auch höher in Führung liegen können. Einige Großchancen blieben ungenutzt.
Die zweite Hälfte begann wesentlich ruhiger, beide Mannschaften suchten nicht mehr das komplette Risiko. Hard zeigte sich meist gefährlich nach Standards, Altach haderte wiederum mit einer Schiedsrichterentscheidung: Eine heikle Situation im Strafraum der Harder war für Referee Turgul zu wenig um einen Strafstoß zu geben. Stattdessen setzte es die blaue Karte für den Altacher Kurt, welcher sich zu sehr über den ausgebliebenen Pfiff aufgeregt hatte (86.). Da Hard im Anschluss trotz Überzahl nicht mehr das letzte Hemd riskierte, blieb es beim Spiegelbildergebnis von 2:0 und es ging ins Elfmeterschießen.
Nachdem die beiden ersten Schützen erfolgreich abschließen konnten, rückten anschließend die Keeper in den Fokus. Sowohl Altachs als auch Hards zweiter Versuch wurde von den Torhütern pariert. Ohne weitere Fehlschüsse ging es bis zu den beiden entscheidenden letzten Penaltys weiter. Max Fleisch stellte dann auf 4:3 für den SCRA, der FC Hard musste nachlegen. Doch Noah Ender hielt den Strafstoß von Luka Basalo und sorgte für den emotionalen Höhepunkt eines äußerst spannenden Halbfinales.
Das Finale steigt bereits dieses Wochenende: Am Samstag trifft man auf die Alterskollegen des FZM Mittelwald. Anpfiff im Waldstadion Lingenau ist 12:15 Uhr.
Wie nahe Glück und Unglück beim Elfmeterschießen beieinanderliegen kann, zeigt die Partie der U18 gegen SW Bregenz auf. Auch das Team von Alexander Guem rannte einem 0:2 Rückstand aus dem Hinspiel hinterher, schaffte es durch einen 3:1 Auswärtserfolg aber auch noch ins Shootout. Thalmann traf in den 90 Minuten doppelt, Schöpf einmal. Genau jener Matteo Schöpf wurde zur tragischen Figur dieses Halbfinales. Sein verschossener Strafstoß entschied am Ende die Partie, da Bregenz alle fünf Versuche verwerten konnte. Dennoch gratulieren wir unserer U18 zu einer tollen Saison, auch wenn es am Ende nicht ganz reichen wollte. Kopf hoch!